Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 25.01.2023

Platin DGNB-Zertifizierung für Millennium City

Einkaufszentrum "MILLENNIUM CITY" neben "WIEN MITTE The Mall" ausgezeichnet. Hier findet ihr alle Infos:

Bild photo2.jpeg
AUSGEZEICHNET. V.l.n.r.: Mag. Peter Engert, Geschäftsführer ÖGNI; Roland Pinz, Managing Director CC Real GmbH © Mitja Kobal

NACHHALTIGES BAUEN GANZ VORNE DABEI

In der Immobilienbranche werden Nachhaltigkeitszertifikate als "grüne Währung" gehandelt. Eine der weltweit anerkanntesten Zertifizierungen ist jene der "Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen" (DGNB). Das DGNB-System "Gebäude im Betrieb" fokussiert in neun Kriterien alle relevanten Themen für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb und einen langfristigen Werterhalt. Die Grundstruktur des DGNB-Systems "Gebäude im Betrieb" basiert auf dem bekannten Dreisäulenmodell der Nachhaltigkeit und gliedert die wesentlichen Aspekte des nachhaltigen Gebäudebetriebes in die Themenfelder ökologische Qualität, ökonomische Qualität sowie soziokulturelle und funktionale Qualität.

MILLENNIUM CITY

Das von CC Real gemanagte Einkaufszentrum "MILLENNIUM CITY" im 20. Wiener Gemeindebezirk wurde als zweite Immobilie vom Kooperationspartner der DGNB, der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft, mit der Zertifizierung nach dem "Gebäude im Betrieb-2020-Standard" in PLATIN - der höchst möglichen Zertifizierung - ausgezeichnet!

Der PLATIN-Status der DGNB wird ausschließlich an Projekte verliehen, die einen Gesamterfüllungsgrad von mindestens 80 Prozent aufweisen können. Das Einkaufszentrum "MILLENNIUM CITY" erzielte einen Gesamterfüllungsgrad von 82,6 Prozent. Im Vorfeld der Auditierungsphase setzte das Team der CC Real auf die Unterstützung und die fachliche Kompetenz von externen Unternehmen, um im Zuge von zahlreichen Detailevaluierungen in den Bereichen Energie- und Wasserverbrauch, Abfallaufkommen, Schadstoff- und Umweltbelastung, Barrierefreiheit sowie Mobilität und der Erstellung entsprechender Konzepte ebendiese zu optimieren und zu verbessern. Damit wurden die Weichen für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Gesamtkonzept gestellt.

"Unser Objekt verfügt über ein vollständig ausgestattetes zählerbasiertes, Mess- und Monitoringsystem zur Erfassung der Verbrauchswerte von Strom, Wärme, Kälte und Wasser. Auf Basis dieses Systems können Maßnahmen zu Energieoptimierung analysiert und entsprechend umgesetzt werden", führt Jürgen Haussecker, Managing Director CC Real und verantwortlich zeichnend für das Facility-Management, aus.

"Die DGNB-Zertifizierung auf dem Platin Level ist der Lohn unserer intensiven Bestrebungen nach mehr Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Einkaufszentrums. Wir hoffen, dass auch andere Center unserem Beispiel folgen werden, denn die Nachfrage von Investoren, Mietern und Kunden zeigt, dass nachhaltige Gebäude vermehrt an Bedeutung gewinnen", freut sich "MILLENNIUM CITY"-Center-Manager Matthias Franta in seinem Bestreben bestätigt.

Über CC Real GmbH

Die 2006 gegründete CC Real Gruppe ist ein stark expandierendes, eigentümergeführtes und international aufgestelltes Unternehmen und vereint die höchsten Attribute aus den Bereichen Investment und Asset-Management.

Geboten werden In-House Investment und Managementlösungen in den Bereichen Capital, Asset, Property, Facility und Development; sowie die gesamtheitliche Vermietungs- und Design Dienstleistung.

"Über 25 Jahre persönliche Berufserfahrung und ein starkes Netzwerk sind unsere Basis für ein aktives Full-Service Management zur Steigerung des Gesamtwertes der Immobilien quer durch alle Anlageklassen, wie Gewerbe, Büro, Wohnbau bis hin zu mixed use", stellt Roland Pinz, Managing Director der CC Real und verantwortlich für das Asset-Management, das gesamtheitliche Aufgabenfeld dar; und weiter: "Unsere Businesspläne der CC Real fokussieren den gesamten strategischen Zyklus der Immobilie bis hin zum Exit."

Die CC Real GmbH entwickelte zudem ein breit angelegtes ESG-Framework (Environment, Social, Governance), welches auf dem langjährigem Fokus "Umwelt und Nachhaltigkeit"aufbaut und begleitet Kunden hinsichtlich DGNB-, LEED- (Leadership in Energy and Environmental Design) und BREAM- (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) Gebäudezertifikaten wie auch der Konformität zur EU-Taxonomie.