Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 03.04.2023

PURE COLORS

Textilien, welche die Zeit überdauern und ein grünes Herz besitzen – das nachhaltige Label Rudolf Vienna setzt auf zeitloses Design und respektvollen Umgang mit Mensch, Tier und Natur.

Bild rudolfMarkGlassner6.jpg
© Stefan Diesner

Geschaffen, um zu bleiben. Unter diesem Motto führen Lisa Mladek und Antonia Maedel Rudolf Vienna mit viel Liebe zum Detail und einer nachhaltigen Vision. Kissenbezüge, Mützen, Schals, Pullover und Cardigans werden ausschließlich aus natürlichen Materialien wie Bio-Merinowolle und Seide gefertigt. Neben synthetischen Farben färbt das Label – als einziges von Wien – auch mit selbst entwickelten Naturfarben. Im hauseigenen Labor werden seit der Gründung im Jahr 2014 die komplexen Rezepturen über Jahre hinweg entwickelt. Antonia hat in Großbritannien Textildesign studiert und schon immer ein besonderes Interesse für Naturfarben gehegt. Lisa wollte damals das Familienunternehmen übernehmen und war auf der Suche nach einer Expertin an ihrer Seite. Als sich die beiden Schulfreundinnen zu dieser Zeit auf einer Hochzeit wiederbegegnen, ist sofort klar: Das wird ein gemeinsames Projekt.

Zeitlose Designs mit grünem Kern. Das Projekt hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Heute besteht das zeitlose und diverse Sortiment einerseits aus der Home-Kollektion – Decken und Kissen in allen Farben, die man sich nur vorstellen kann. Und andererseits begeistert die „Ready to wear“-Kollektion mit Unisex- und One-size-Kleidungsstücken, die so lange wie möglich im Kleiderschrank bleiben dürfen. Die minimalistischen Designs passen zu allen Hauttypen und lassen sich vielfältig kombinieren. Die diverse Produktpalette von Rudolf Vienna gewinnt auch internationale Kund*innen für sich: Von Japan über New York und die Schweiz bis hin zu Deutschland und Spanien reicht das Netz des Wiener Labels.
Antonia und Lisa achten besonders auf die Auswahl ihrer Lieferant*innen, auch die Produzent*innen befinden sich maximal in einem Umkreis von 150 Kilo­metern von Wien. Antonia fährt außer­ dem persönlich zu allen Spinnereien und überzeugt sich selbst von der Arbeits­weise und den Produkten vor Ort. Im Arbeitsalltag haben die beiden Power­frauen eine klare Einteilung: Antonia ist für das Design und die Produktion zuständig und Lisa darf sich im Marke­ting­ und Wirtschaftsbereich austoben. Inspiration für ihre Ideen findet Antonia fast überall: „Ich sehe eine Lichtsituation, ich sehe ein architektonisches Detail und nehme alles in meiner Umgebung auf. Das fügt sich dann in meinem Kopf zu einem Bild zusammen“, er­zählt die Designerin. Der Prozess von der Idee zum fertigen Produkt kann aber auch einmal bis zu einem Jahr dauern. Die beiden Frauen treffen dabei stets den Zahn der Zeit und entwerfen gleichzeitig Dinge, die diese überdauern.

EINBLICKE IN DIE MODEWELT VON RUDOLF VIENNA
Bild Diesner_SDA_6612_Echo_018.jpg

BEWUSST. Rudolf verwendet ausschließlich Bio-Wolle, die von der Tierhaltung bis zur Verarbeitung auf Nachhaltigkeit geprüft wird. 

© Stefan Diesner 

Bild rudolfMarkGlassner4.jpg

VORREITER. Als einziges nachhaltiges Modelabel mit selbst entwickelten Pflanzenfarben hat Rudolf beinahe keine Konkurrenz in Wien. 

© Mark Glassner 

Bild rudolfMarkGlassner6.jpg

© Stefan Diesner

Bild Diesner_Classy-Crafts_Rudolf_005.jpg

© Stefan Diesner

Bild Diesner_Classy-Crafts_Rudolf_006.jpg

© Stefan Diesner

Bild Rudolf_IngePrader.jpg

© Inge Prader 

Bild rudolfMarkGlassner6.jpg
TOPTEAM. Das weibliche Duo hinter Rudolf Vienna - Lisa Mladek und Antonia Maedel - ist ein eingespieltes Team und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. © Stefan Diesner