Lifestyle | 22.11.2022 Entgeltliche Einschaltung
So geht´s zur Auffrischungsimpfung bei Hausärzt:innen
Die Corona-Schutzimpfung ist das beste Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Nur sie senkt das Risiko, an schweren Verläufen und Langzeitfolgen (z.B. Long COVID) zu erkranken. Die Schutzimpfung trainiert das Immunsystem, um eine Infektion und Erkrankung zu verhindern. Dadurch kann der Körper das Virus bestmöglich bekämpfen. In Wien gibt es viele Möglichkeiten, sich die wichtige Impfung zu holen. Buchen Sie am besten jetzt einen Impftermin!
Impfen bei Hausärzt:innen
Die Schutzimpfung besteht dabei aus drei Teilimpfungen, man spricht hier von der sogenannten Grundimmunisierung. Mit einer Auffrischungsimpfung (4. Dosis) wird die Immunantwort auf das Virus noch einmal erhöht. Die Impfung ist kostenlos. Sie ist nicht nur in städtischen Impfzentren erhältlich, sondern auch bei niedergelassenen Ärzt*innen im eigenen Grätzl.
Um einen Termin für eine Auffrischungsimpfung z.B. bei Hausärzt:innen zu buchen, ist eine telefonische Voranmeldung bei der jeweiligen Ordination notwendig. Eine Liste aller Ärzt:innen, die eine Corona-Schutzimpfung anbieten, finden Sie hier.
Impfzentren der Stadt Wien
Das Impfangebot der Stadt Wien ist weiterhin für alle Menschen in Wien verfügbar. Es gibt Impfstandorte mit und ohne Termin. Ein Impftermin in einem städtischen Impfzentrum kann online beim impfservice.wien oder telefonisch unter der kostenlosen Nummer 1450 gebucht werden.
Impfen mit Termin
- 2. Bezirk
Karmelitergasse 9/1. Stock
Montag bis Samstag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 17:00 Uhr
Annahmeschluss jeweils 11:45 Uhr und 16:45 Uhr
TownTown, Thomas-Klestil-Platz 8/2
Montag bis Samstag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 17:00 Uhr
Annahmeschluss jeweils 11:45 Uhr und 16:45 Uhr
Gesundheitszentrum Neubau, Andreasgasse 3
Mittwoch bis Freitag von 07:45 – 13:45 Uhr
Am Schöpfwerk 29/11/R10
Montag bis Samstag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 17:00 Uhr
Annahmeschluss jeweils 11:45 Uhr und 16:45 Uhr
Gasgasse 8-10 (Eingang: Staglgasse 5a)
Montag bis Samstag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 17:00 Uhr
Annahmeschluss jeweils 11:45 Uhr und 16:45 Uhr
Martinstraße 100/1. Stock
Montag bis Samstag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 17:00 Uhr
Annahmeschluss jeweils 11:45 Uhr und 16:45 Uhr
Wassermanngasse 7
Montag bis Samstag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 17:00 Uhr
Annahmeschluss jeweils 11:45 Uhr und 16:45 Uhr
Karl-Aschenbrenner-Gasse 3 (Gesundheitszentrum Floridsdorf)
Mittwoch bis Freitag von 07:45 – 13:45 Uhr
Schrödingerplatz, Eingang VHS – Ausgang: Bernoullistraße 1
Montag bis Samstag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 17:00 Uhr
Annahmeschluss jeweils 11:45 Uhr und 16:45 Uhr
Bruno-Kreisky-Platz 1
täglich von 07:00 – 18:45 Uhr (Annahmeschluss 18:00 Uhr)
Aktuelle Wartezeiten hier ersichtlich: https://www.acv.at/de/gesundheitsservice/impfen/
Ab dem 08. August hält die U1 in Fahrtrichtung Oberlaa nicht in der Station Kaisermühlen/VIC. Diese Sperre dauert voraussichtlich bis Ende November 2022
Impfen ohne Termin
Eine Impfung ohne Termin ist im Austria Center Vienna und in der Lugner City möglich.
Bruno-Kreisky-Platz 1
täglich von 07:00 – 18:45 Uhr (Annahmeschluss 18:00 Uhr)
Aktuelle Wartezeiten hier ersichtlich: https://www.acv.at/de/gesundheitsservice/impfen/
Voraussichtlich bis Ende November 2022 hält die U1 in Fahrtrichtung Oberlaa nicht in der Station Kaisermühlen/VIC.
- Auhof-Center
Albert-Schweitzer-Gasse 6 (1140)
Montag bis Samstag von 09:00 bis 13:00 und von 13:30 bis 18:00 Uhr
Annahmeschluss jeweils 12:30 Uhr und 17:30 Uhr
Gablenzgasse 11/Mörtelmarkt, OG, Top 19 (neben DiTech)
Montag bis Samstag von 9:00 bis 13:00 und von 13.30 bis 18 Uhr
Josef-Meinrad-Platz (1010 Wien)
Montag bis Samstag von 09:00 bis 13:00 und von 13:30 bis 18:00 Uhr
Annahmeschluss jeweils 12:30 Uhr und 17:30 Uhr
Mehr Infos: impfservice.wien
wien.gv.at/coronavirus
Gesundheitsnummer 1450