Lifestyle | 14.05.2019
Sommerfit mit Yoga
Side plank
Ein richtiger Taillen-Straffer, da die gesamte Bauchmuskulatur gekräftigt wird: in der Seitenlage starten, Beine bleiben geschlossen und gestreckt. Den linken Fuß vor den rechten setzen, auf die Füße stützen und langsam Hüfte anheben, bis der Körper von Kopf bis Fuß eine Linie bildet. Der linke Arm zeigt senkrecht nach oben. Der Kopf bleibt in Verlängerung der Wirbelsäule. Wichtig: mit der gesamten Körperspannung arbeiten. Position so lange wie möglich halten – wenn es im Bauch zwickt, macht man die Übung richtig.
Dreibeiniger Hund
Ist quasi das Upgrade vom „Herabschauenden Hund“, der bekanntesten Yoga-Übung: Man arbeitet mit der eigenen Körperkraft und stärkt Arme, Beine und den gesamten Rumpf und Bauch. Die Flexibilität wird dabei gefördert, aber auch die Ausdauer trainiert. Beide Beine bleiben gestreckt, man schiebt sich in die Länge von den Händen weg, Bauch bleibt immer eingezogen. 5 Atemzüge lang pro Bein.
Das Boot
Ideal, um die tiefen und oberflächlichen Bauchmuskeln zu stärken: Füße gerade vom Boden abheben und die Schienbeine parallel zum Boden halten. Sobald man das Gleichgewicht gefunden hat, die Position halten, dann die Hände vom Boden wegnehmen und die Arme und Beine durchgestreckt halten.
Der Stuhl
Bequem sitzen bei dieser Übung? Mitnichten. Den Stuhl stellt man sich nur vor: aufrecht hinstellen, Arme nach vorne strecken und leicht in die Hocke gehen. Der Rücken bleibt gerade. Ruhig und gleichmäßig atmen. Eine sehr intensive Haltung, die ein hohes Durchhaltevermögen voraussetzt, denn diese Asana geht ordentlich in die Oberschenkel.
Unsere Expertin: Eva Hinterleitner
Begeisterte Yogini seit 15 Jahren: Eva Hinterleitner hat sich neben der Osteopathie und Sportphysiotherapie auf die Yogalehre spezialisiert. „Yoga ist mein täglicher Begleiter – ich sehe es wie Zähneputzen –, die tägliche Pflege für meinen Körper und Geist. Ausgleich zur Arbeit, ordnen, zu sich kommen, bei sich bleiben.“ Kurs-Infos etc.: eva-hinterleitner.at