Lifestyle | 08.01.2020
Sweat in the city
Workout für die Seele
getestet von Fotoredakteurin Pia Semorad
Anima Mentis
Das weltweit erste „Fitnesscenter für die Seele“ kämpft nicht gegen Problemzonen an, sondern setzt den Fokus auf das mentale Wohl. Der Trainingsplan (Yoga, Cycling, sinnesanregende Entspannungstechniken in speziell entwickelten, hochmodernen Virtual-Reality-Welten) wird individuell nach einem psychologischen Gespräch auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt. Besonders cool für die Wintermonate: stimmungsaufhellende und herrlich entstressende Lichtanwendungen, bei denen auch Duftessenzen und Klänge eingesetzt werden.
Kosten: € 149,– monatlich für das Basisprogramm inkl. regelmäßigem Fitnesscheck und Anwendungen aus dem Angebotspool.
Info: animamentis.com
Indoor-cycling mit Disco Vibes
getestet von Praktikantin Juliana Srienc
SuperCycle
Endlich ist das trendige Cardio-Training aus New York auch in Österreich angekommen. Sechzig Minuten lang werden Schweiß, gute Laune und Partyfeeling bei tanzähnlichen Turnübungen auf dem Rad miteinander vereint. Cycling ist effektiv und macht wirklich Spaß. Das Radfahren wird tatsächlich zum Ganzkörpertraining durch das Mitbewegen des Oberkörpers. Die lauten Partyhits, das Konzentrieren auf den Beat und das „Inkognito“-Gefühl, das durch den abgedunkelten Raum zustande kommt, lenken von der Tatsache ab, wie anstrengend das Ganze wirklich ist. Und der Fun-Faktor ist extrem hoch!
Kosten: € 12,– eine Schnupperstunde, € 144,– für einen 10er-Block.
Infos: supercycle.at
Schwitz-Session à la Influencer
getestet von Redakteurin Moni Kulig
Skillbeast
Anfängliche Bedenken, neben den graziösen und glowy Instagram-Starlets dieser Stadt auf der Matte völlig abzustinken, waren recht schnell dahin. Für Gedanken wie diese bleibt keine Zeit, denn bei Otmane „Oti“ Kabietadiko schwitzt jeder um sein Leben. In der wohnzimmerähnlichen Bikini-Body-Schmiede lasse ich mich also von dem zurzeit schwer angesagten (Wartelisten!) Fitness-Coach nach seinem „Skillbeast“-Programm zwangsdrillen. Trainiert wird vor allem mit dem Eigengewicht – so harmlos die Übungen aussehen, „brennen“ tut’s gewaltig! Schon beim Aufwärmen komme ich mehr aus der Puste als bei meinen üblichen – offenbar zu gemütlichen – Gym-Besuchen. Etwas autsch, dafür effektiv – und ein Top-Coach mit Schmäh!
Kosten: € 350,– für 10 Stunden, 15 Tage Onlineprogramm inkl. Guide um € 99,–.
Infos: skillbeast.com