Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 02.09.2022

URLAUBSTIPP: SPÄTSOMMER IN DEN BERGEN

Die Urlaubsregion Phyrn-Priel im Süden Oberösterreichs und an der Grenze zur Steiermark hat es uns angetan. Insbesondere, weil sie als erste Urlaubsregion des Landes mit "Moving Mountains" ein komplettes Sommerprogramm voller Aktivitäten für erholungssuchende und abenteuerlustige Frauen entwickelt hat. Vom Bergyoga, über Felssportarten bis zu Kräuterwanderungen ist alles dabei. Egal ob du aus der Gegend kommst, oder ohnehin noch nach einem Kurzurlaub suchst - schnapp dir die tollste Frau in deinem Leben und verbringt euer ganz persönliches Outdoor-Abenteuer.

Bild Wandern+auf+der+Wurzeralm (1) ©TVB Pyhrn-Priel.jpeg
Wir lassen den Sommer in einer der schönsten Urlaubsregionen Österreichs ausklingen. Wer kommt mit? © Urlaubsregion Phyrn-Priel

MOVING MOUNTAINS

ZWISCHEN BERGABENTEUER, ENTSPANNUNG & NEUEN ERFAHRUNGEN

Die Trendsportart Yoga hat wohl mittlerweile jede Frau ausprobiert - aber sicher nicht vor einer der schönsten Bergkulissen des Landes, und dann auch noch bei malerischem Sonnenaufgang. Na, neugierig geworden? Sanftes Yoga im morgendlichen Bergglühen ist nämlich nur eine von vielen Aktivitäten, an denen Gäste und Einheimische in der Region Phyrn-Priel teilnehmen können. Die Urlaubsregion widmet diesen Sommer sport- und wanderbegeisterten Frauen und all jenen, die Outdoor-Sportarten immer schon einmal ausprobieren wollten. Die eigens unter dem Titel "Moving Mountains" konzipierten Veranstaltungen, Kurse und Workshops schaffen einen Raum für Anfängerinnen und Outdoor-Profis gleichermaßen, um gemeinsam mit gleichgesinnten Neues auszuprobieren. Das Programm läuft noch bis Ende September, wir zeigen euch, worauf wir uns am meisten freuen:

PILATES - WANDERN - WELLNESS

Eine willkommene Auszeit, die Outdoor-Aktivität und Entspannung vereint: Gemeinsam mit gleichgesinnten Frauen bietet das Dilly Nationalpark Resort in Windischgarsten das perfekte Wochenende, und noch dazu zu einem unschlagbaren Preis: Von 02. bis 04. September stehen genussvolles Wandern in Kombination mit wohltuenden Pilates-Einheiten und Zeit für Wellness im Vordergrund.

Alle Infos zum Programm und zur Buchung findet ihr HIER.


BERGMOMENTE FOTOGRAFISCH FESTHALTEN

Gemeinsam mit Fotografie-Interessierten begibt sich Fotograf Rudi Rohrleitner am 01. September auf Berg-Mission - und zwar auf der Suche nach den eindrucksvollsten Naturmotiven bei Tag und Nacht. Gemeinsam mit dem Profi werden Fotografiekenntnisse erweitert und perfektioniert. Vom "richtig sehen" lernen über die Magie des Wassers oder die unendlichen Weiten der Milchstraße bis hin zum Wandel des Lichtes zu verschiedenen Tageszeiten spannt sich der Bogen des Angebots. Im Linzerhaus, dem Basislager, steht ein Lehrraum zur Verfügung, in dem Technisches besprochen, ausprobiert und gezeigt werden kann. Rudi unterstützt auch bei der RAW Aufbereitung, um Momente so wiederzugeben, wie sie erlebt wurden. Ein Fotoerlebnis der Extraklasse! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

HIER geht's zur Anmeldung.


Bild iStock-1178373486.jpg
Lust auf ein spätsommerliches Bergsteigerfrühstück vor einer der schönsten Bergkulissen des Landes? jetzt anmelden! © iStock by Getty Images

BERGSTEIGERFRÜHSTÜCK AUF DER HOFALM

Mit der Morgensonne hinauf auf die Hofalm zum Bergsteigerfrühstück! Oben wartet eine gemütliche Sonnenterasse mit einem überwältigenden Ausblick, wo die Teilnehmerinnen ein reichhaltiges und vitales Frühstücksbuffet mit regionalen und hausgemachten Speisen genießen können. So steht einem wunderschönen und energiegeladenen Tag in den Bergen nichts mehr im Wege!

HIER geht's zur Anmeldung für das nächste Bergsteigerfrühstück am 09. September


ENTDECKUNGSREISE IM HOCHGEBIRGE

Ein Naturschauspiel der besonderen Art erwartet Bergfans am 03. September. Die facettenreiche, geführte Tour führt von der Wurzeralm auf den Roten-Wand-Sattel, ins Hochgebirge und über blühende Bergwiesen zur Dümlerhütte. Einmalige biologische und geologische Phänomene gibt es entlang des Weges zu bestaunen, denn nirgendwo sonst im Bundesland ist der Artenreichtum größer als hier. Nach der Einkehr geht es über den Halssattel zurück zur Wurzeralm.

DIe Kulisse ist eine der schönsten alpinen Landschaften Österreichs: das Warscheneckgebiet mit seiner unvergleichlichen Arten- und Formenvielfalt und traumhaften Ausblicken.

HIER geht's zur Anmeldung


NATUR & ENERGETIK

Eine erholsame Auszeit in der Natur voller positiver Energie. Durch professionelle energetische Begleitung und anhand verschiedener Übungen tauchen die Teilnehmerinnen dieses Kurses in die Magie des Waldes ein. So entsteht eine Naturbegegnung der ganz besonderen Art - tiefgehend, wohltuend und berührend. Das ermöglicht, die ganz persönliche Kraft für den Alltag zu schöpfen und das eigene Energiesystem nachhaltig zu aktivieren und zu stärken.

HIER findet ihr ausführliche Infos und den Weg zur Anmeldung

Bild DSC02087.jpg ©TVB Pyhrn-Priel.jpeg
Schöne Aussichten! Die Kalkalpen warten darauf, entdeckt zu werden! © Urlaubsregion Phyrn-Priel