Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 02.04.2021

Veilchen-Gefrorenes mit kandierten Blüten

Kaiserin Elisabeth liebte ihr Veilchen-Gefrorenes selbst in Zeiten strengster Diäten. Ein Veilchen-Sorbet ging immer. Der k. u. k. Hofzuckerbäcker Demel hielt es stets für sie parat. Kein leichtes Unterfangen in Zeiten ohne Kühlschrank! Wir haben hier eine abgewandelte Variante – kein Sorbet, sondern ein Parfait mit Obers. Supereinfach herzustellen!

Bild iStock-913316868.jpg
© iStock by Getty Images

ZUTATEN

Veilchensirup:

• 200 g Zucker
• etwa 2 Handvoll Veilchen
Eine Messerspitze Zitronensäure mit 200 ml heißem Wasser übergießen. Abkühlen lassen, abseihen.

Eis:

• 200 ml Veilchensirup
• 1 Handvoll Veilchen
• Saft und Zeste einer 1/2 Limette

• 2 Eiklar
• 1/4 l Schlagobers

Kandierte Veilchen

• 150 g Zucker
• 100 g Wasser
• 1 Handvoll Veilchen

ZUBEREITUNG: für 4–5 Personen

Parfait: ca. 10 Min., 12 Stunden tiefkühlen

Kandierte Veilchen: ca. 30 Min., 2–3 Tage Trocknungszeit

EIS

  1. Veilchensirup herstellen. Limette waschen, Zeste abreiben und zusammen mit dem Limettensaft in den Veilchensirup geben. Zwei Handvoll frische Veilchen hinzufügen und mit einem Pürierstab durchmixen.
  2. Eiklar zu festem Schnee schlagen. Den Veilchensirup halbwegs sanft einrühren. Hierfür eignet sich ein Schneebesen. Falls sich die Masse grau färbt, weiteren Limettensaft einrühren. 
  3. 1/4 Liter Schlagobers schlagen und in 4die Eiklar-Veilchen-Masse unterheben. 12 Stunden tiefkühlen.
  4. Vor dem Servieren ein paar Minuten antauen lassen. Mit kandierten Veilchen garnieren.

KANDIERTE VEILCHEN

 

  1. Zucker mit Wasser in einen Kochtopf geben und bis zum 4. Grad – auch genannt leichter Flug – kochen. Bedeutet: bis das Gemisch 112 °C erreicht hat. Wer keinen Bratenthermometer hat, lässt die Lösung so lange köcheln, bis sie eine sirupartige Konsistenz hat. Dauert etwa 25 Minuten.
  2.  Topf vom Herd nehmen und den Sirup 3ohne Umrühren auf Handwärme abkühlen lassen.
  3. Die Veilchenblüten mit einer Gabel eintauchen und zwei Minuten ziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen und auf ein Backpapier legen. 2–3 Tage trocknen lassen.

look! Tipp „Gefrostete Veilchen“: Ein Eiklar mit einem Schneebesen leicht aufschlagen. Veilchen durchziehen, abtropfen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Veilchen mit der Hand oder einer Pinzette durch Staubzucker ziehen, auf das Blech legen, trocknen lassen. Perfekt! Sisi wäre neidisch!