Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 24.11.2022

Weihnachtliche Festtafel mit Gmundner Keramik

Die handgemachte Keramik aus dem Salzkammergut macht den Weihnachtstisch komplett und sorgt für eine besonders stimmungsvolle Zeit in den eigenen vier Wänden.

Bild 0328-0271-0190-Winterbeere-Variation-grÅn-Rand-GmundnerKeramik-KathiWîrndl-winterlich-Abendessen-III-QF-CMYK.jpg
TRADITION. Gegründet im Jahr 1492, gilt Gmundner Keramik heute als Ikone der österreichischen Tischkultur. © Gmundner Keramik

Einzigartige Handwerkskunst

Gmundner Keramik ist bekannt für Jahrhundertelange Tradition und gilt als Ikone der österreichischen Tischkultur. Dabei ist es die einzigartige Handwerkskunst, die die Marke so besonders macht. Speziell jetzt in der Weihnachtszeit sorgt Gmunden Keramik für eine besonders besinnliche, stimmungsvolle Zeit und verleiht der weihnachtlichen Festtafel einen unvergleichlichen Glanz.

Bild 0318-rubinroterhirsch-kugelleuchte-HF-CMYK.jpg
Rubinroter Hirsch. © Gmundner Keramik

Kräftig und elegant: Der rubinrote Hirsch

Das Design "Rubinroter Hirsch" verleiht dem Weihnachtssetting einen farbenfrohen Touch und ist ein absoluter Hingucker auf dem Festagstischl. Der Hirsch lässt sich perfekt mit anderen Designs kombinieren und vereint Tradition mit Eleganz. 

Bild 0107-Weissgeflammt-GmundnerKeramik-Weihnachten-Tisch-QF-CMYK.jpg
Weißgefalmmt. © Gmundner Keramik

Zeitloser Allrounder: Weißgeflammt

Das Design "Weißgeflammt" steht für klassische Eleganz und kann vielfältig kombiniert werden. Egal ob schlicht und stilvoll ganz in Weiß oder im Zusammenspiel mit anderen Designs von Gmundner Keramik - die eleganten Unikate sind ein Highlight unter dem Weihnachtsgedeck. 

Die wunderschöne Keramik eignet sich auch perfekt zum verschenken, deshalb haben wir für euch:

Die 5 schönsten Geschenkideen von Gmundner Keramik

Bild gmundnerkeramik-silvester-neuheiten2022-3-QF-RGB.jpg

Perfekt für alle Back-Fans

Auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Backliebhaber:innen? Dann ist diese Auflaufform genau das Richtige. Die rechteckige Form ohne Griffe bietet genügend Platz für süße oder pikante Speisen und ist selbstverständlich ofenfest. Das besondere an Keramik-Backformen: Die gleichmäßige Temperatur beim Backvorgang für ein gelungenes Ergebnis. Außerdem kann die dekorative Backform direkt auf den Tisch serviert werden und Speisen bleiben länger warm.

© Gmundner Keramik

Bild winterbeere-VI-HF-RGB.jpg

Handgemachtes Highlight am Christbaum

Ob am Weihnachtsbaum hängend, in den Adventkranz gesteckt oder einfach als Dekoration am Tisch – die handbemalten Gmundner Keramik-Kugeln verleihen jedem Raum eine festliche Note. Erhältlich in den zwei Winterdesigns Schneekristall & Winterbeere.

© Gmundner Keramik

Bild 0328-Winterbeere-GmundnerKeramik-Weihnachten2020-QF-RGB.jpg

Festliche Sternschale 

Ein Highlight am Weihnachtstisch ist die handbemalte Sternschale von Gmundner Keramik. Gefüllt mit Keksen oder anderen Leckereien, zaubert die Sonderform sofort eine festliche Stimmung in die eigenen vier Wände. 

© Gmunder Keramik

Bild 0318-RubinroterHirsch-Weißbierkelch-GmundnerKeramik-I-HF-RGB.jpg

Feierliches Anstoßen mit dem Weißbierkelch

Festlicher kann Bier nicht zelebriert werden! Mit dem Weißbierkelch von Gmundner Keramik ist der Biergenuss auch zu Weihnachten gesichert. So bleibt der Inhalt immer garantiert kühl, denn Keramik erwärmt sich langsamer als Glas. Der Weißbierkelch ist also das perfekte Geschenk für alle Bier-Liebhaber. Wer auf der Suche nach einem ganz besonders persönlichen Geschenk ist, kann den Kelch mit Initialen personalisieren lassen. 

© Gmundner Keramik

Bild 0022-Schneekristall-GmundnerKeramik-Kerze-3-Docht-HF-RGB.jpg

Die wandelbare Kerze

Die handgefertigte Kerze von Gmundner Keramik ist ein echter All-Rounder! Mit dem nachfüllbaren Wachs ist die Kerze nachhaltig verwendbar und schenkt wohlige Wärme zur kalten Jahreszeit. Zusätzlich gibt es zur Kerze einen passenden Holzdeckel, denn wenn die Kerze ausgebrannt ist, kann der Keramikbehälter als stilvolle Aufbewahrungsbox verwendet werden.

© Gmunder Keramik