Lifestyle | 19.12.2019
Wrap it up!
Geschenkpapier
Viele von uns sind glanzvolles Geschenkpapier zu Weihnachten einfach gewohnt. Brich aus deiner Festtags-Routine aus und probier mal etwas Neues! Schneeflocken und Christbaumkugeln machen sich auch gut auf Recyceltem Papier. Du kannst es entweder mit deinen Liebslingsmotiven bemalen oder klassisch einfärbig lassen. Alternativ dazu kannst du die Geschenke auch in Zeitungspapier einpacken. Dazu sammelst du einfach schöne Zeitungsausschnitte die genauso schönes Geschenkpapier, wie industriell hergestelltes! Das gibt deinen Packern einen tollen Vintage-Look und entlastet zudem auch deine Geldbörse.
Natürlich sollte jedes "Resterl" an Geschenkpapier aufgebraucht werden. Zögere auch nicht, Geschenkpapier und Geschenkbänder, die du selber geschenkt bekommst, aufzuheben und nächstes Jahr weiter zu schenken.
Plastikschleife adé, Tannenzweig hallo!
Wer üppige Dekorationen auf Geschenken liebt, kommt hier auch nicht zu kurz. Geh mit deinen Liebsten auf einen Weihnachtsspaziergang und sammle hier und da ein paar Natürliche-Dekostücke ein. Diese kannst du dann als Verzierung auf den Geschenken verwenden und mit Bast festbinden. Das ist nicht nur unfassbar schön und natürlich, sondern macht auch im Prozess Spaß!
Als besonders schöne Dekoration hält auch selbstgefaltetes Origami her. Ganz nach der Devise "Schenk Zeit statt Zeug" kannst du deinen Liebsten dann auch gleich einen weihnachtlichen Origami-Kurs geben.
Geschenk im Geschenk
Die richtigen Profis gehen im Verpacken einen Schritt weiter und machen einfach das Geschenkpapier selbst zum Geschenk! Verschiedene Stoffe wie Küchentücher oder Schals findet man nicht nur in schönen Mustern und Farben sondern auch nachhaltig produziert in einem Fair-Fashion Shop in deiner Nähe. So kreierst du ganz schnell einen wunderschönen Geschenkbeutel!
Unsere Lieblings-Verpackungen sind jedoch, ganz klar, Bienenwachstücher! Das gutriechende Papier kannst du für praktisch alles verwenden, was eingepackt werden muss und ganz einfach selber machen oder einfach im Shop kaufen!
Recycle!
Stöbere in Schubladen und Schränken nach alten Schächtelchen, die du noch von einem Schmuckstück oder einem Handykauf übrig hast. So eine zu unrecht in Vergessenheit geratene Sammlung hat garantiert jeder Zuhause. Besonders Holzschachteln kannst du ohne Probleme immer wieder weiterschenken. Außerdem eignen sich alte Marmeladegläser gut als Verpackung für alle möglichen Geschenke. Eine schöne Holzschachtel oder ein dekoriertes Einmachglas bereiten den Beschenkten garantiert mehr Freunde als das immer gleiche Geschenkpapier!
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.