Livestreams | 12.06.2020
Das Das war die digitale Verleihung der Next Generation Business Trophy!
Am Mittwoch, dem 03. Juni, ging erstmals ein digitales Live Event von look! über die Bühne. Herausgeberin Uschi Fellner ist dafür bekannt, keine halben Sachen zu machen – und genau deshalb hat sich auch darauf verzichtet die diesjährige NEXT GENERATION BUSINESS TROPHY Verleihung auf unbestimmte Zeit zu verschieben, sondern entschied sich kurzerhand, den Event einfach online stattfinden zu lassen. Die beliebte ORF-Moderatorin Eser Akbaba führte die ZuseherInnen durch den Abend und damit durch die hochkarätig besetzten Panels, in denen Kristina Knezevic (XING), Martin Murray (Waterdrop®), Vivane Shklarek (Philip Morris), Karin Mair (Deloitte) und Uschi Fellner (look!) ihre Expertise mit den ZuseherInnen teilten. Großes Thema war unter anderem die sogenannte Generation Corona und die gesellschaftliche ud wirtschaftliche Zukunft junger Menschen. "Für die Generation Corona ist das lineare Karrieremodell passé. Stattdessen sind Jobs gefragt, die es einem ermöglichen, unterschiedliche Karrieremuskeln zu trainieren. So baut man ein umfassendes Profil auf und kann sich vielseitig einbringen," so Viviane Shklarek, Head of Marketing & Communications sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Philip Morris Austria. auch das Unternehmen selbst fügt sich diesen Entwicklungen und geht mit gutem Beispiel voraus: "Als Unternehmen wandeln wir bei Philip Morris uns gerade von einem großen Dampfschiff zu einem wendigen Schnellboot - von einem traditionellen FMCG-Unternehmen in ein Forschung- und technologiegetriebenes Unternehmen. Das bedeutet eine radikale Veränderung, die auch unsere Art zu Arbeiten und zu Kommunizieren grundlegend ändert." Auch bei jungen BewerberInnen setzt Viviane auf zukunftsweisende Charaktereigenschaften: "Unabhängig von der fachlichen Komponente, schaue ich bei Bewerberinnen auf meine drei P´s: Passion, Profile, Potential."
Als interessante Keynote Speaker konnten Zukunftsforscher Tristan Horx und Designerin Theresa Obermoser gewonnen werden, welche zu spannenden Themen rund um Zukunft und Karriere referierten.
In den vier Award-Kategorien „Superhirn“, „innovative Geschäftsidee“, „Jungunternehmer“ und „Next Generation“ waren jeweils drei herausragende UnternehmerInnen nominiert, welche es der Jury im Vorfeld beinahe unmöglich machte, die GewinnerInnen auszuwählen. Schlussendlich konnten vier Persönlichkeiten die Trophäen für sich beanspruchen, die unterschiedlicher nicht sein können. Mit Johannes Kattus wurde unter der Kategorie „Next Generation“ ein junger, dynamischer Unternehmer gekürt, welcher das Traditionsfamilienunternehmen mit Finesse in die Zukunft führt. Unter der Kategorie „Jungunternehmer“ konnte die weltbekannte Biochemikerin Renee Schröder ausgezeichnet werden, welche sich auf ihrem malerischen Hof in Abtenau auf die Herstellung von hochwertigen Kräuterprodukten spezialisiert hat. Das Thema Nachhaltigkeit steht bei der Gewinnerin in der Kategorie „innovative Geschäftsidee“, Cornelia Diesenreiter mit ihrem Unternehmen „Unverschwendet“ an erster Stelle. Und eine große Zukunft hat vor allem einer vor sich: Moritz Lechner, Gründer von „Freebiebox“ und Gewinner in der Kategorie „Superhirn“ – denn er hat seine Firma vor zwei Jahren, mit zarten 14 Jahren gegründet
Nicht nur war die digitale Verleihung der NEXT GENERATION BUSINESS TROPHY ein voller Erfolg; das Event machte allen Beteiligten einmal mehr klar, wie viel Potenzial in den österreichischen UnternehmerInnen steckt. Let’s invest in our future!