Livestreams | 27.02.2020
Pink Ribbon goes Obertauern
#SHESKIS in Obertauern
Der schneereichste Wintersportort Österreichs hat zusammen mit Atomic den #SHESKIS - Tag ins Leben gerufen. Dabei steht auch die gezielte Unterstützung wichtiger Frauenprojekte im Fokus, 2020 schon zum zweiten Mal die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe.
Pure Emotion in Sonne und Schnee, inspirierende Begegnungen, Skifahren und zugleich gemeinsam Gutes tun stehen auf dem Programm des #sheskis Events in Obertauern am 28. März 2020. Die Veranstaltung wird von prominenten Frauen aus verschiedensten Sparten wie Sport, Mode oder Lifestyle begleitet. 2019 nahmen zum Beispiel die Atomic - Athletinnen Marlies Raich, Hannah Köck, Stephanie Venier, Jacoba Kriechmayr und Michaela Kirchgasser an dem Event teil und verrieten den Skifahrerinnen Technik - Tipps und Tricks für ihren Lieblingssport.
Im vergangenen Jahr konnten unglaubliche 15.000 Euro durch die #sheskis Teilnehmerinnen und dank der Unterstützung durch die Liftgemeinschaft Obertauern, Atomic und viele lokale Partner für die Österreichische Krebshilfe gesammelt werden. Natürlich bleibt neben dem Skifahren immer noch Zeit für ein Fotoshooting und für das Taggen der schönsten Impressionen mit #sheskis und #loveobertauern, um so Teil der Community zu werden. Die besten Fotos werden prämiert und gewinnen wertvolle Preise wie Skier oder Skipässe!
#Pinktable auf der Kringsalm in Obertauern
Längste Tafel, höchster Genuss und zum Schluss: Spenden für „Pink Ribbon“ der Österreichischen Krebshilfe!
Wenn eine festlich gedeckte Tafel im Schnee, vor der Kulisse der Gipfel von Obertauern Platz für 200 Gäste bietet und erlesene Kulinarik, lässige Sounds von DJ und Live-Saxophon zum Dahingrooven einladen, dann ist das der #PinkTable 2020. „Wir decken die längste Tafel, die das österreichische Hochgebirge je gesehen hat und bieten unseren Gästen ein Programm, das kulinarisch und stimmungstechnisch im wahrsten Sinne top ist.“, freut sich Initiatorin Manuela Krings auf den exklusiven Charity-Event. Dabei geht jeder Cent an die Österreichische Krebshilfe.
Wann: 29. März 2020 um 12:30 (Ersatztermin bei Schlechtwetter 27. März um 12:30)
Wo: Vor der Knappenhütte im Seekar, gleich oberhalb der Kringsalm (10 Gehminute von der Kringsalm oder mit den Skiern – Schönalmbahn Richtung Spitzbahn/Kringsalm).
Spende: Ticket für Essen, Trinken und Party auf höchstem Niveau gegen eine Spende ab 79€ (+ was das Budget noch hergibt)
Mail: office@kringsalm.at
Tel.: 06456 7350