Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 17.11.2022

Austrias Top Foodies

Austria Food Blog Award. Beim Treffpunkt für kreative Genussmenschen wurde die begehrte Auszeichnung für Food Blogs und kulinarische Influencer zum elften Mal von einer prominent besetzten Jury vergeben.

Bild 2211_W_food_hruschka-3.jpg
GLÜHWEINFLAIR. Die Glühweincupcakes von Celina Hruschka bringen das Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause. © Celina Hruschka / Genusskind

Bild 2211_W_food_hruschka-4.jpg
© Celina Hruschka / Genusskind

GENUSSKIND - CELINA HRUSCHKA

Sie hat sich vor allem der regionalen Küche verschrieben. Ihr Lieblingsgericht sind gebackene Kürbisspalten aus dem Ofen. Die Auszeichnung in der Kategorie „Bestes Regionales Rezept“ bedeutet ihr unbeschreiblich viel, „denn ich sehe dadurch, dass sich das Dranbleiben, die harte Arbeit und das kreative Kopfrauchen lohnt“. Sie will ihre Rezepte mit mehr Menschen teilen als nur mit ihrer Familie, deshalb ist Celina Hruschka auf das Bloggen gekommen, und natürlich auch durch Inspirationen aus anderen Blogs. „Das Bloggen erfüllt mich trotz harter Arbeit mit unglaublicher Freude, ich möchte Menschen dazu motivieren, wieder mal etwas selbst zu machen, mutig zu sein, etwas Neues auszuprobieren und dadurch gleichzeitig wieder mehr zu sich selbst und zum bewussteren Umgang mit Lebensmitteln zu finden.
genusskind.at ; instagram.com/genusskind

Bild 2211_W_food_hruschka-5.jpg
FLUFFIG. Diese Germknödel­ Donuts bestehen aus einem weichen und saftigen Germteig, der ausgerollt, ausgestochen und anschließend frittiert wird. Beim Füllen braucht man ein wenig Gefühl. © Celina Hurschka / Genusskind

Bild 2211_W_food_nascherei-1.jpg
© die Nascherei

DIE NASCHEREI - NICOLA & LOANA

Die Newcomer sind stolz, so eine Aner­kennung von Kollegen und der Jury zu bekommen. Aufgrund von Corona mussten sie ihr Unternehmen umstrukturieren. Sie haben schnell bemerkt, dass das Interesse an ihren Rezepten sehr groß ist. Beim Foodbloggen haben Nicola und Loana mit Backboxen gestartet, und um am Puls der Zeit zu bleiben, nutzten sie die sozialen Medien, um ihrer Community viele weitere Rezepte und Backideen zur Verfügung zu stellen. Sie selbst lieben es eher pikant, vor allem die italienische Küche – Trüffel­ Spaghetti etwa erinnern sie immer an ihre Lieblingsstadt Triest oder auch Vitello Tonnato, eine italienische Vorspeise, die aus dem Piemont stammt und sie träumen lässt. Ihre Message: All you need is love and maybe a little cake! instagram.com/dienaschereigraz ; die-nascherei.at

Bild 2211_W_food_nascherei-2.jpg
DALGONA EISKAFFEE. „Lotus Biscoff“­-Kekse, „Ben & Jerry’s Cookie Dough“­-Eis und etwas kalte Milch – in zehn Minuten ist der köstliche Energiekick fertig. © die Nascherei
Bild 2211_W_food_nascherei-3.jpg
EIS-SANDWICH VOM GRILL. Nicola Gabriel und Loana Bernsteiner tauschten Grillwürste gegen Keksteig – und wurden bei den Austria Food Blog Awards in Wien in der Kategorie „Grillen & Sommerküche“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. © die Nascherei

Bild 2211_W_food_magdalena-3.jpg
© Lenaallesklar

LENA ALLES KLAR - LENA BITTENAUER

Sie schaffte den ersten Platz in der Kategorie „Genuss im Glas“. Ihr absolutes Lieblingsrezept sind ihre veganen Zimtschnecken, die sie bestimmt einmal im Monat macht. Lenas Reise ist 2013 auf Instagram gestartet, damals entdeckte sie ihre Liebe zur Food­-Fotografie. Neben ihrem stressigen Job als Krankenschwester war Backen und Kochen ihr kreativer Ausgleich. „Ich liebe es, Menschen mit meinen schnellen und einfachen Rezepten zu inspirieren. Dabei auf Tierleid zu verzichten und auf die Umwelt achtzugeben, ist mir besonders wichtig!“, sagt sie.
Ihr Motto: Du kriegst, was du gibst, wenn du tust, was du liebst!
lenaallesklar.com ; instagram.com/ lenaallesklar

Bild 2211_W_food_magdalena-4.jpg
ALLES VEGAN. Der Teig für die Marillenknödel besteht aus einer Mischung aus Erdäpfeln und veganem Skyr. Es gibt aber auch einige pikante Rezepte. © Lenaallesklar
Bild 2211_W_food_magdalena-1.jpg
VEGANER KEY LIME PIE ist für Lena das beste Rezept, das sie je gemacht hat. © Lenaallesklar

Bild 2211_W_food_thomas-1.jpg
© Thomas Grosmann / Thomskuechenblock

THOMSKUECHENBLOCK - THOMAS GROSMANN

Er ist der Bloggerliebling 2022! Am liebsten isst er Piccata milanese vom Huhn. Zum Foodbloggen kam Thomas Grosmann einfach aus Leidenschaft zum Kochen und zum Essen. Er interessiert sich schon sehr lange für regionale und saisonale Lebensmittel und hat Freude an der Kreativität beim Kochen. Außerdem findet er den Austausch mit Kollegen spannend. Seine Message: Jeder kann kochen, traut’s euch und verwendet’s nicht allzu viele Zutaten: Keep it simple! thomskuechenblock.com ; instagram.com/thomskuechen.block

Bild 2211_W_food_thomas-2.jpg
FÜR VEGGIES. Das beste „Veuschel“­-Rezept nach Wiener Art. Auch die Semmel­knödel, die klassi­scherweise als Beilage serviert werden, und die typische saure Rahmsauce sind vegan. © Thomas Grosmann / Thomskuechenblock

Bild Carina_Werba_Mobyforty@Laura_Jagoschütz.jpg
© Laura Jagoschütz

MOBYFORTY - CARINA WERBA

"Trau dich, sei mutig!" - das ist die Message von Carina Werber, die ihre Liebe zum Kochen und Bloggen vor drei Jahren bei dem Austria Food Blog Award 2019 entdeckt hat. Umso mehr freut es die Food-Bloggerin dieses Jahr im selben Rahmen einen Preis absahnen zu können. In den kommenden Jahren will Carina weiterhin noch ganz viel dazulernen, nicht nur im Bereich Kochen und Backen, sondern auch was ihr großes Hobby, die Fotografie, betrifft - verfolgen kann man ihre Entdeckungsreise auf ihrem Online Blog und auf Instagram: Mobyfortymobyforty

Bild DSC_6647.jpg
Kochen ist für Carina eine Entspannung vom Alltag. © Carina Werber / mobyforty

Bild Claudia Danner2.JPG
LEIDENSCHAFT. „Alles, was du mit Liebe und Herzblut machst, kann niemals falsch sein", so Claudia Danner. © Claudia_Danner_myclaudstories

MYCLAUDSTORIES - CLAUDIA DANNER

Claudia Danner konnte bei den Austria Food Blog Awards dieses Jahr die Kategorie Backen mit Liebe“ für sich entscheiden. Wie sie überhaupt zum Foodbloggen kam, ist allerdings eine nicht so schöne Geschichte: Claudia hat eine chronische Erkrankung und kann in schlechten Zeiten nur selten das Haus verlassen - um sich zu beschäftigen hat sie mit dem Backen begonnen und in Kombination mit ihrer Liebe zum Schreiben und Fotografieren ist schließlich ihr Blog myclaudstories" entstanden. Mit diesem will sie anderen erkrankten Menschen Mut machen und findet mit ihrer Offenheit großen Anklang. Das Bloggen vereint einfach alles, was ich leidenschaftlich gerne mache und schüchtern bin ich auch nicht", so die Oberösterreicherin. www.myclaudstories.com / myclaud.kitchenstories

Bild 28FA12C7-3DA6-4FEF-A9DD-3A6319E6FDE2.jpeg
LIEBLINGSREZEPT. Claudia Danner liebt die französische Backkunst und probiert immer wieder neue Techniken. Ihr allerliebsten Rezept dabei sind ihre sogenannten Zuckerknoten. Das Rezept findet man selbstverständlich auf ihrem Blog. © Claudia_Danner_myclaudstories

Bild _rita_image0.jpeg
©Rita_beck_ritabaeckt

RITABAECKT - RITA BECK

Ihre Liebe zum Backen und Fotografieren brachten Rita Beck vor einigen Jahren auf die Idee ihren eigenen Foodblog zu starten. Dabei hat sie ein Ziel: den Menschen zeigen, wie man mit ganz simplen Rezepten herrliches Brot oder Gebäck zubereiten kann. Der Preis im Rahmen des Austria Food Blog Award bedeutet ihr sehr viel, „denn es ist der Lohn und die Bestätigung für das, wofür man brennt", so die Bloggerin.  
Ihr Lieblingsgericht: selbst gemachte Pizza gebacken im Steinofen. 
ritabaeckt.blog / instagram.com/ritabaeckt

Bild Biertreberbrot.JPG
IHRE MESSAGE. Verfolge deine Ziele, bleib dir dabei selbst treu und lass dich nicht verbiegen. ©Rita_beck_ritabaeckt
Bild _rita_eins_Platz „Bestes kulinarisches Einkaufserlebnis“ mit Volksbank.JPG
©Rita_beck_ritabaeckt