Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 12.01.2023

becoming100andmore

Die neue Plattform "becoming100andmore" bietet allen Frauen, die mindestens 100 werden möchten, die Möglichkeit zum Austausch untereinander. Und so könnt ihr mitmachen:

Bild iStock-1143058042.jpg
© iStock by Getty Images / Victoria Gnatiuk

Das Ziel 

look! Herausgeberin Uschi Pöttler-Fellner über die neue Plattform "becoming100andmore":

"Alt werden wollen wir alle, alt aussehen mag niemand. Frauen noch weniger als Männer, weil unsere glatt gezoomte #instawelt es nicht erlaubt, dem Idealbild von Young, Healthy & Beautiful nicht zu entsprechen. @becoming100andmore ist die Plattform für alle Frauen, die - wie ich! - mindestens 100 werden möchten, die stolz auf ihre Erfahrungen, auf ihr Aussehen und auf sich als Persönlichkeit sind.
Wir achten auf uns, auf unseren Köper, unser Aussehen, auf Geist und Seele und wir stehen zu unseren vergangenen fantastischen Jahren. Kein einziges davon möchte ich missen. Und ich habe, genau wie meine Wegbegleiterinnen und Freundinnen auf @becoming100andmore vor meinem 100. Geburtstag noch viele Abenteuer vor." 

 

So kannst du mitmachen

  • Poste ein Bild inklusive kurzem Text / Zitat / Anekdote / Lebensweisheit und setze den Hashtag #becoming100andmore darunter. Achtung: Dein Profil muss "öffentlich" geschalten sein, damit das Team von becoming100andmore dein Bild sehen kann. 

oder 

  • Schicke Bild und Text / Zitat / Anekdote / Lebensweisheit als private Nachricht an das Team von @becoming100andmore. 

oder

  • Du hast keinen Instagram Account? Kein Problem: Sende das Bild plus Text einfach an die Mail-Adresse die auf @becoming100andmore vermerkt ist. 

Was passiert, wenn ich mein Bild und den Text verschickt habe?

Habt ein bisschen Geduld. Es kann auch sein, dass das Bild erst am nächsten Tag auf @becoming100andmore erscheint. 

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.