People | 30.01.2022
Dinner alla Roncalli
Die Zirkusartistin und „Let’s dance“-Gewinnerin Lili Paul-Roncalli hat die unfreiwillige Corona-Pause genützt, um ihre italienischen Wurzeln kennenzulernen. Gemeinsam mit Mama Eliana präsentiert sie in ihrem Kochbuch mehr als 70 köstliche Familienrezepte, die allesamt auch ein wenig nach Urlaub schmecken – von Saltimbocca-Röllchen und Pasta alla Norma über Kalbsfilet mit Steinpilzen bis hin zu feinen Desserts, wie Crema al Caffè oder Tiramisù alla Eliana Larible-Paul. So köstlich darf das neue Jahr gerne beginnen!
Um ein bisschen auf den Geschmack zu kommen, dürfen wir euch auch gleich zwei Rezepte vorstellen:
1. POLLO CON OLIVE VERDI
HÜHNCHEN MIT GRÜNEN OLIVEN
© Jens van Zoest
ZUTATEN:
- 1,2 kg Hähnchen (Keulen und Brustfilets)
- 1 Zwiebel,
- 3 Karotten
- 1 TL Thymian, 1 Zweig Rosmarin
- 1 l trockener Weißwein
- 50 g Butter
- 2 EL Olivenöl
- 60 ml Brandy
- 1 EL Mehl
- 100 g passierte Tomaten (Tetrapak)
- 500 ml Brühe,
- 1 Lorbeerblatt
- 100 g grüne Oliven (ohne Stein)
ZUBEREITUNG:
Die Hähnchenteile waschen und abtupfen.
Für die Marinade Zwiebel und Karotten schälen und klein hacken.
Die Kräuter waschen und trocken schütteln, von Thymian und Rosmarin die Blätter abstreifen und hacken. Alles mit dem Wein in eine Schüssel geben. Die Hähnchenteile mit der Marinade einreiben und im Kühlschrank 24 Stunden darin durchziehen lassen. Ab und zu durchmischen.
Am nächsten Tag die Hähnchenteile aus der Marinade nehmen.
Die Marinade in eine Schüssel abseihen und beiseitestellen.
In einem Bräter Butter und Olivenöl stark erhitzen.
Das Hähnchen darin scharf anbraten und mit Brandy ablöschen.
Wenn der Brandy verdunstet ist, das Hähnchen mit der abgeseihten Marinade übergießen.
Die Hitze reduzieren und das Mehl in die Marinade einrühren.
Die passierten Tomaten, die Brühe und das Lorbeerblatt dazugeben. Etwa 40 Minuten köcheln lassen.
Die Oliven dazugeben und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Herausnehmen und servieren.
2. FRITTATA PUGLIESE
© Jens van Zoest
ZUTATEN:
- 6 Basilikumblätter
- 10 Tomaten
- Sonnenblumenöl
- Salz
- 6 Eier (Größe M)
- 100 g frisch geriebener Pecorino
- 1 EL Ricotta
- 100 g Mozzarella
ZUBEREITUNG:
Die Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und klein schneiden.
Die Tomaten waschen, mit einem scharfen Messer unten kreuzweise einritzen, mit kochend heißem Wasser übergießen und einige Minuten darin stehen lassen, dann herausnehmen und die Haut abziehen.
Tomaten halbieren, von den Kernen befreien und in kleine Stücke schneiden.
In einer Pfanne ein wenig Öl stark erhitzen und Tomaten darin drei Minuten scharf anbraten.
Salzen, beiseitestellen und kalt werden lassen. Die Eier in einer Schüssel mit Salz und Pecorino verquirlen.
Den Ricotta, das Basilikum sowie die ausgekühlten Tomaten dazugeben, alles gut vermischen.
Den Mozzarella in Scheiben schneiden. In eine Pfanne so viel Öl geben, dass der ganze Pfannenboden bedeckt ist.
Die Masse hinein- geben und braten, bis sie stockt, also etwas fest wird. In der Pfanne wenden, dazu erst auf einen großen Teller stürzen und dann von diesem, mit der anderen Seite nach unten, zurück in die Pfanne gleiten lassen. Auch die andere Seite braten. Die Mozzarellascheiben darauf geben und etwas schmelzen lassen – heiß servieren!