Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 20.07.2020

Ein Traum wird wahr!

Ein junger Steirer stand in New York für das Lifestyle-Magazin Esquire als Model vor der Kamera – möglich gemacht hat das die Make-A-Wish-Foundation, die besonderen jungen Menschen besondere Wünsche erfüllt.

Bild street_©make-a-wish.jpg
SHOOTING-TIME. In New York City wurde Michael für eine Street-Style- Reportage von Esquire fotografiert. Hier trägt er von Kopf bis Fuß Dior Homme. © Esquire, Make-A-Wish

Einmal wie ein Top-Model vor der Kamera eines professionellen Fotografen stehen. Designerkleider tragen, von einem Profi-Team gestylt und beraten werden – und das alles in New York, der Stadt, die niemals schläft. Und wenn das Ergebnis dieses aufregenden Mode-Shootings dann auch noch in einem internationalen Magazin als Fotostrecke erscheint – dann ist das Ganze entweder ein Traum, der nach dem Aufwachen wie eine Seifenblase zerplatzt. Oder die wahre Geschichte von Michael, einem jungen Steirer, der genau das erlebte, wovon Millionen modeinteressierte junge Menschen träumen ...

Die Realität. Michael war noch nicht zehn Jahre alt, als er und seine Familie mit der Diagnose Leukämie konfrontiert wurden. Krankenhausaufenthalte, Chemotherapien und enorm fordernde Zeiten begannen, über die er im Rückblick respektvoll spricht: „Ich erinnere mich eher an die für mich guten Seiten und an die Ablenkungen dieser Zeit“, erzählt er im Interview mit look!. „Aber natürlich hatte ich wenig Kontakt zu anderen Kindern, da ja mein Immunsystem sehr geschwächt war ... das habe ich als nicht so erfreulich in Erinnerung.“

Make-A-Wish. Irgendwann in diesen schwierigen Jahren nahmen Michaels Eltern Kontakt zur Make-A-Wish-Foundation in Österreich auf. Das Credo dieser 1980 in den USA gegründeten Organisation, die heute in mehr als 50 Ländern Partner-Organisationen unterhält: Die Herzenswünsche schwerstkranker Kinder und Jugendlicher zu erfüllen. Make- A-Wish wurde gegründet, um Fantasien Realität werden zu lassen und so auch Heilungsverläufe zu begünstigen. Der Leitgedanke ist denkbar einfach: Wenn man einen Wunsch erfüllt bekommt, den man für unerfüllbar gehalten hat, dann rückt der Traum vom Gesundwerden auch etwas näher. So auch geschehen bei Michael, dessen größter Wunsch es war, einmal bei einem professionellen Shooting – nach Möglichkeit für ein internationales Magazin – dabei zu sein.

KAMERA AB.
Bild Studio_©make-a-wish.jpg

Michael bei den Vorbereitungen zum Shooting in New York. Das Ergebnis überzeugt. © Esquire, Make-A-Wish

Bild Porträt 1_©make-a-wish.jpg

Michael bei den Vorbereitungen zum Shooting in New York. Das Ergebnis überzeugt. © Esquire, Make-A-Wish

Bild bd746c42-3319-4146-9105-665a8daff4a8.JPG

Michael bei den Vorbereitungen zum Shooting in New York. Das Ergebnis überzeugt. © Esquire, Make-A-Wish

Bild Michael & Mom_©make-a-wish.jpg

TEAM FÜRS LEBEN. Die Mama war in New York natürlich dabei. Nach dem Shooting war Sightseeing angesagt. © privat

New York, New York. Im vergangenen Jahr kam der Anruf: Michael und seine Mutter wurden nach New York eingeladen, das auf hochwertige Männermode spezialisierte Lifestyle-Magazin Esquire bot an, mit dem jungen Mann, der günstigerweise auch wie ein Top-Model aussieht, ein Modeshooting zu absolvieren. Für den design- und medieninteressierten Fashion-Lover (er studiert heute Medienmanagement und möchte unbedingt in den Modejournalismus hinein schnuppern) die Erfüllung seiner kühnsten Fantasien: „Es war einerseits wirklich wie im Traum, andererseits so real wie im Film ,Der Teufel trägt Prada‘“, erzählt Michael. „Der Tag im Studio begann früh, ich wurde in den Make-up-Raum begleitet, wo sich ein Team – bestehend aus Stylisten, Fotografen samt Assistenten, Make-up- und Haar-Profis und eigenen Multimedia-Leuten – um mich kümmerte. Zum eigentlichen Shooting gingen wir dann mitten in Manhatten auf die Straße. Das war einfach unglaublich!“

Esquires next Top-Model. Kreuzungen wurden gesperrt, Passanten bildeten staunende Menschentrauben, als Michael in Top-Model-Manier und gekleidet in feinstes Designertuch, vor der Kamera die Rush Hour Manhattans durcheinander wirbelte. Aufgeregt? War er eigentlich gar nicht so: „Ich war eher in freudiger Erwartung, allerdings hatte ich auch Angst, dieses Team aus Top-Profis zu enttäuschen. Ich hatte hohe Erwartungen an mich selbst. Deshalb habe ich auch im Vorfeld mit Freunden das professionelle Posen geübt.“

Und eigentlich, grinst er, sei er mit dem Ergebnis ganz zufrieden.

A Star is born. Nicht nur er, auch die Art-Direktoren des Blattes fanden Gefallen an den Bildern, das Shooting wurde im Vorjahr veröffentlicht. Und Michael hat auch in Österreich schon erste Modeljobs absolviert. „Mode ist nach wie vor eine Passion für mich“, schwärmt er, „ich mag es, mich gut anzuziehen und von der Masse abzuheben ...“

Wie das am einfachsten geht? „Indem ich mich nie ,ganz normal‘, sondern mit einem gewissen Kick kleide. Meine persönliche Note schwingt immer mit.“ Vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis wir den Steirer auch auf den internationalen Laufstegen bewundern werden ...

Bild Michi_4_©make-a-wish.JPG
Michael mit Make-A-Wish-T-Shirt. © Make-A-Wish Austria