People | 23.06.2022
GEBT UNS EINE CHANCE!
Die Wurlitzergasse 89 im 17. Bezirk ist eine Adresse von Bedeutung – vor allem, wenn man das eigene Dach über dem Kopf verloren hat und auf der Suche nach einem Zuhause ist. Das „Obdach Wurlitzergasse“ versteht sich als sogenanntes Chancenhaus und bietet erwachsenen Frauen und Männern Zuflucht, die keinen regulären Anspruch auf eine Einrichtung der Wiener Wohnungslosenhilfe haben– egal ob aus Therapieeinrichtungen, Tageszentren oder auch aus der Haft kommend, hier müssen keine Voraussetzungen für eine Aufnahme erfüllt werden. Bis zu 150 Plätze in möblierten Einzel und Doppelzimmmern stehen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Zimmer sind in einzelne Wohngruppen unterteilt, die über gemeinsam genutzte Toiletten und Waschräume verfügen.
Um das Wohl ihrer Schützlinge kümmert sich ein 42-köpfiges Team unter der dualen Führung von Kathrin Sedlacek und Gerald Lamprecht: neun SozialarbeiterInnen, 29 BetreuerInnen, zwei Geckos (GesundheitskoordinatorInnen) sowie zwei Peers – ehemalige Wohnungslose, die nun das Team als eigene Berufsgruppe unterstützen. Gemeinsam hilft das multiprofessionelle Team bei Fragen rund um Geld, Gesundheit und Miteinander: Was tun bei finanziellen Schwierigkeiten? Wie gehe ich mit Krisen um? An wen wende ich mich bei gesundheitlichen und seelischen Problemen? Außerdem hilft das Team bei der Wohungssuche, Behördengängen und Bewerbungen.
Stichwort Bewerbung: Auch Eva K., Dashdorj N., Slavica K. und Dasa K. sind im „Obdach Wurlitzergasse“ untergekommen und auf der Suche nach einem neuen Job, der ihnen einen Schritt in Richtung Selbstständigkeit und eigene Wohnung ermöglichen soll. Für ein optimales Bewerbungsfoto gab es Freiwilligenhilfe von Fotografin Elisabeth Lechner und den Makeup Artists Maike Kolmer und Sara Savic, die sich die Zeit genommen haben, um die vier Chancenhaus-Bewohnerinnen typgerecht zu stylen und gekonnt für ihre zukünftigen Arbeitgeber in Szene zu setzen. Wir freuen uns, die motivierten Frauen auf den nachfolgenden Seiten bei ihrer Jobsuche unterstützen zu können und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren Bewerbungen!
SO KÖNNEN SIE HELFEN
Wer das „Obdach Wurlitzergasse“ oder andere Einrichtungen von Obdach Wien unterstützen möchte, kann sich auf der Website unter obdach.wien zur Freiwilligenarbeit anmelden. Derzeit werden vor allem FriseurInnen gesucht, die direkt ins Haus kommen. Sie wollen den BewohnerInnen dabei helfen, wieder Fuß zu fassen, und haben sogar ein Jobangebot für sie in Aussicht, dann kontaktieren Sie: claudia.gabrutsch@fsw.at.