People | 23.04.2019
Happy Food
Vor rund zehn Jahren gründete die Britin Melissa Hemsley mit ihrer Schwester Jasmine eine Firma. Sie setzten sich das Ziel, gesundes Essen attraktiv, simpel und leistbar zu machen. Der Erfolg stellte sich rasch ein: Mittlerweile hat Melissa Hemsley eine eigene Fernsehshow und ihre Firma verbucht große Cateringaufträge, darunter von Unternehmen wie Louis Vuitton, Chanel und Vivienne Westwood.
In ihrem Buch „Eat Happy“ legt Melissa Hemsley den Fokus auf gesunde, schnelle Gerichte. Besonders gut eignen sich die Rezepte auch bei Unverträglichkeiten, denn jedes Gericht ist gluten- und zuckerfrei. An Geschmack mangelt es dabei keinesfalls. Von internationaler Küche inspirierte Suppen, Eintöpfe und Pfannengerichte sorgen für aromatische Gaumenfreuden, passionierte Naschkatzen werden bei den Frühstücksrezepten und Dessertvarianten fündig. Ganz nach dem Motto „Don’t worry, eat happy!“. Auf der nächsten Seite stellen wir Ihnen zwei Gerichte vor.
Asiatische Geflügelburger im Salatblatt
Zutaten für 4 Personen:
Burger: 500 g Putenfaschiertes, 2 Karotten, gerieben, 1 Zwiebel, klein gehackt, 3 cm Ingwer, gerieben, 3 Knoblauch, 1 Ei, Chiliflocken, 1 kleine Handvoll Koriander, 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver, Meersalz, schwarzer Pfeffer
Zum Servieren: 16 Salatblätter, Rotkohl, gehobelt, 2 Tomaten in Scheiben, 1 Limette in Spalten
Zubereitung:
Den Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech oder eine Bratform mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten für die Burger in einer großen Schüssel kurz vermengen. Mit 1 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel Pfeffer würzen. Die Masse mit befeuchteten Händen zu 4 großen oder 8 kleinen Laibchen formen. Auf das vorbereitete Blech setzen und im vorgeheizten Ofen 18–20 Minuten gar braten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Je einen Burger in 2 Salatblätter schlagen. Mit Tomatenscheiben und Rotkohl garnieren. Mit etwas Limettensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Festtagstorte
Zutaten für 8–10 Personen:
Teig: 250 g gemahlene Mandeln, 250 g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten, 4 Eier, 1/4 TL Backpulver, 2 TL Vanilleextrakt, 3 EL Ahornsirup
Füllung: 600 g Sahne, 1 EL Biohonig, 1 TL Vanilleextrakt, 250 g frische Erdbeeren, 250 g Himbeeren, 1 EL Biohonig
Zubereitung:
Den Backofen auf 190 °C (Umluft) vorheizen. Zwei Backformen (20 cm Durchmesser) mit Butter oder Kokosöl einfetten und mit Backpapier belegen. Für den Teig alle Zutaten mit einem Mixer glatt rühren. Alternativ kann man die Butter in einem Topf schmelzen lassen und dann mit den restlichen Teigzutaten vermengen. Den Teig in die vorbereiteten Formen füllen und die Oberflächen glätten. Auf der mittleren Schiene 18–20 Minuten backen, bis er goldbraun ist, auf Fingerdruck elastisch nachgibt und sich am Rand von der Form löst. Die Teigböden etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann aus den Formen lösen und erkalten lassen. Vor dem Servieren die Sahne mit dem Vanilleextrakt steif schlagen und den Honig einrühren. Je die Hälfte der Füllung auf die Teigböden streichen. Jeweils die Hälfte der Beeren darauf verteilen und die Böden zusammensetzen.