People | 10.09.2017
Hapy B-Day, Rosa Schleife!
Als die großartige Frau und Unternehmerin Evelyn Lauder an Brustkrebs erkrankte, war ihre Vision – nebst der, zu genesen – sofort, anderen Frauen mit gleichem Schicksal zu helfen. Also startete die Vorsitzende des internationalen Kosmetikkonzerns eine weltweite Kampagne zur Aufklärung und Vorsorge im Kampf gegen Brustkrebs. Ebenso kreierte Evelyn Lauder 1992 die Idee, eine rosa Schleife als Symbol zu schaffen. Das war die Geburtsstunde von Pink Ribbon, dieses Jahr feiert die Initiative international ihr 25-jähriges Jubiläum. Innerhalb von 18 Jahren sammelte Lauder 350 Millionen Dollar an Spenden und unterstützte damit Aufklärung und Forscher weltweit.
Austria thinks pink. Genau 15 Jahre ist es nun her, dass die Pink Ribbon- Idee und -Initiative auch in Österreich Einzug gehalten hat. Eine der Pionierinnen im Kampf gegen Brustkrebs und für flächendeckende Aufklärung und Vorsorge: Magazin Macherin Uschi Fellner, die das Thema Brustkrebs für den Lifestyle-Bereich entstigmatisierte und in den Fokus der medialen Öffentlichkeit rückte. Gemeinsam mit Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe, ging es darum, Frauen, die akut betroffen waren, zu helfen (die Spenden zugunsten von Pink Ribbon gehen hierzulande direkt an die Soforthilfe, die sich um Betroffene in aktueller Notlage kümmert). Und es ging und geht darum, aufzuklären und zur Vorsorge aufzurufen, aus einfachem Grund: „Aus Liebe zum Leben“.
Engagement. Viel ist passiert in den vergangenen 15 Jahren in Österreich. Alles im Zeichen der rosa Schleife. Kooperationspartner aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien wurden gefunden. „Aus Liebe zum Leben“ feierte die Krebshilfe mit den Uschi- Fellner-Magazinen die „Pink Ribbon Night“, das Parlament trägt im Brustkrebsmonat Oktober die rosa Schleife, wie auch bedeutende Gebäude (vom Opernhaus in Sydney bis hin zum Eiffelturm) in diesem Monat in Pink erstrahlen. Danke schön! Ein größerer Millionenbetrag konnte so allein in Österreich für Pink Ribbon gesammelt werden. 2011 verstarb die großartige Evelyn Lauder an Eierstockkrebs. Kurz zuvor noch bedankte sie sich in einem persönlichen Schreiben bei Uschi Fellner für ihr Pink Ribbon-Engagement in Österreich und forderte sie auf – im Zeichen der Rosa Schleife – genau so weiterzumachen. Aus Liebe zum Leben nämlich.
Jubiläumsjahr
Pink Ribbon-Aktionen Auftakt. Am 27. 9. feiert die Österreichische Krebshilfe den Geburtstag der rosa Schleife mit eigenem Film und Brunch im Gartenbaukino in Wien. Alle weiteren Termine finden Sie auf: www.pinkribbon.at, www.krebshilfe.net