People | 15.05.2023
"Queer to stay"
EIN SAFE SPACE FÜR ALLE GÄSTE
Als Initiator eines Ortes, an dem Diskriminierung und Schubladendenken nicht existieren, wollen die Veranstalter dieses Jahr einmal mehr den Fokus auf Themen legen, die gesellschaftlich relevanter sind, denn je.
„Die Vienna Comic Con hat, genauso wie ihre Besucher:innen, überaus viele Facetten, Richtungen und Charaktere. Sie ist ein Ort zum Ausbrechen aus dem Alltag, ein Eintauchen in eine Fantasiewelt und auch ein Treffpunkt für alle Generationen. Ein Ort, an dem man genauso sein darf und kann, wie man sein möchte“ so das Projektteam. des Weiteren heißt es: „Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Convention für die Besucher:innen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, bei dem sich auch wirklich alle wohlfühlen – und dafür sind Werte wie Diversity, Equality und Inclusion Grundvoraussetzung.“
Die Vienna Comic Con, die seit den Anfängen als der Safe Space für alle Communities agiert und auf Gleichstellung setzt, nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst. Neben den mehr als 35.000 einzigartigen Persönlichkeiten, die die Vienna Comic Con im November zusammenführt, sind es eben auch die Stars aus Film, Fantasy, Sci-Fi und Cosplay, die diverser und individueller nicht sein können.
DIE QUEER AREA AUF DER COMIC CON
Der einzigartige und fantastische RuPaul wäre stolz: Erstmalig wird es bei der Vienna Comic Con eine Queer Area geben. Fans und Besucher*innen können in diesem knallbunten Bereich unter anderem Tamara Mascara, eine der bekanntesten Drag Queens Österreichs, treffen. Neben spannenden CatwalkDuellen, Make-up-Workshops und einzigartigen Shows, gibt es ausschließlich Offenheit, Spaß und Emotionen.
„Ich bin seit meiner Kindheit extrem fasziniert und ein großer Fan von Comics – besonders von Manga und Anime! Die Verbindungen zu Drag sind für mich ganz klar: die Genderrollen verschwimmen, die Outfits sind fantastisch und die Frisuren kämpfen gegen die Schwerkraft,“ so Drag Queen Tamara Mascara.