People | 19.11.2022
WE SUPPORT OUR LOCALS


Auf gute Partnerschaft!
Sie stehen beide für Nachhaltigkeit und absoluten Clean Chic – jetzt machen sie auch gemeinsame Sache: Anna-Laura Amenta hat für den ersten Store von „The Slow Label“ gleich den perfekten Partner gefunden und teilt sich mit dem Schweizer Brillenunternehmen VIU die stylischen Räumlichkeiten auf der Währinger Straße – man findet hier hochwertige Modebasics genauso wie eine Concept-Store-Ecke. theslowlabel.com
© Maximilian Salzer; Stefan Lucks

BETTER TOGETHER
MAJAVIA X CONSCHES. Die Girls von MAJAVIA, Magdalena und Svenja, schwören auf Frauen-Empowerment und machen jetzt gemeinsame Sache mit Cornelia, Gründerin des Labels CONSCHES – in deren Store sie ab sofort vertreten sind: Ihre Taschendesigns im Casual Chic sowie ihre ausgewählten Schmuckstücke ergänzen die Modelinie von CONSCHES optimal. Brandneu im Sortiment: der MAJAVIA Logo-Sweater aus Organic Cotton. Auch im online Shop über majavia.com und consches.com erhältlich.
© KKhoss

HOHER COZINESS-FAKTOR
... und großes Suchtpotenzial. Wer einmal ein Kaschmirteil von Mogli & Martini in den Händen hatte, greift nicht mehr so schnell zum klassischen Baumwollpulli. Kuschelweich und dabei auch noch super chic sind Cardigan & Co. der aktuellen Winterkollektion. moglimartini.com
© Mogli & Martini

HOHER COZINESS-FAKTOR
... und großes Suchtpotenzial. Wer einmal ein Kaschmirteil von Mogli & Martini in den Händen hatte, greift nicht mehr so schnell zum klassischen Baumwollpulli. Kuschelweich und dabei auch noch super chic sind Cardigan & Co. der aktuellen Winterkollektion. moglimartini.com
© Mogli & Martini

PERSONAL SHOPPING QUEEN
Diese Frau hat das richtige Gespür für Stylings. Franka Mainusch ist quasi im Auftrag der Style-Polizei unterwegs und bietet vom großen Kleiderkasten-Check über Personal Shopping bis zur Farbberatung alles, wo Modemuffel Unterstützung brauchen, um selbst zur Fashionista zu avancieren. Die Stilberaterin weiß außerdem, dass trendbewusst nicht gleich teuer heißt – und findet für jedes Geldbörserl die passende Garderobe. Mehr Infos auf schrankwunder.com
© Paul Kolp

THE BUDIMS
EIN EHEPAAR IN DENIM – Magdalena und Markus Budim führen seit 2018 ihren innovativen Jeans-Shop. Das kleine Familienunternehmen wurde als einziges in Österreich vom Fachmagazin WeAr unter die Top 100 Denim-Spezialisten weltweit gewählt. Ihre Jeans stehen für Individualität, Offenheit und Nachhaltigkeit – die einzigartige Persönlichkeit ihrer Kunden soll durch ihre neuen Jeans noch besser zum Strahlen kommen und ausgedrückt werden. Über thebudims.com. © beigestellt

EMEL GLOSS
Der Gründerin Emel schwirrt schon seit Kindertagen nur die Mode im Kopf herum, 2019 erfüllt sie sich den Traum und gründet ein eigenes Modelabel. Die eleganten Kreationen werden von den individuellen Trägerinnen zum Leben erweckt. Emel möchte die Verbindung von Stärke und weiblichem Glanz zum Ausdruck bringen – das ist ihr zweifelsfrei gelungen. Über emelgloss.com. © beigestellt

DISTRICT ART
EINE HOMMAGE AN DIE ORTE, DIE WIR LIEBEN – die Künstlerin hinter District Art, Doris Evdokimidis, verewigt ihren Blick auf altbekannte Plätze auf exquisiten Seidentüchern und Taschen. So findet sich beispielsweise Wien, Salzburg oder die Wachau auf den besonderen Accessoires. Angenehme Materialien und die nachhaltige Produktion sind ihr ebenfalls wichtig. Über districtart-webshop.com. © Andrea Sojka

DIE MACHEREI
ALLES, WAS SPASS MACHT. Die Welt ein bisschen detailverliebter und schöner zu gestalten, Spaß und Freude bereiten – das war die Idee der „Macherei“-Gründer. Das kleine, aufstrebendes Unternehmen aus Wels (OÖ) bietet außergewöhnliche Accessoires und Geschenke und die coolste Partydekoration. Außerdem ist „Die Macherei“ auf Design und Produktion von personalisierten Produkten für kleine und große Lieblingsmenschen spezialisiert. Mittels hauseigenem CO2-Laser werden etwa Lasercut-Schilder für Wohn- und Kinderzimmer angefertigt. Alle Infos findet ihr auf diemacherei.com. © beigestellt

RANI BAGERIA
WIENER AVANTGARDE. Ob Rockstar oder Bankangestellte, die Kreationen der österreichisch-indischen Schuhdesignerin Rani Bageria sind Must-haves und weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Nach dem Abschluss an der „Royal Academy of Fine Art“ im Mode-Mekka Antwerpen arbeitete Rani für Chloé. 2013 launchte sie ihr eigenes Label. Durch ihre Studienzeit in Belgien wurde sie von Großmeistern wie Dries van Noten beeinflusst. Bageria-Schuhe zeichnen sich durch avantgardistische Designs, höchste Material- und Verarbeitungsqualität aus. Mehr Infos auf ranibageria.com. © beigestellt

LUV THE SHOP
SCANDINAVIAN FASHION. Die Leidenschaft für Mode – vor allem für den cleanen Scandi-Style – und schönes Design verband Leena und Karin schon lange, schließlich eröffneten sie „Luv the shop“, mittlerweile gibt‘s zwei ihrer Multibrand-Stores für skandinavische Mode in Wien. Im Angebot u. a. lässige Kleider und cooler Strick, comfy Sneakers – und ganz viel Liebe. Denn die Intention des Fashion-Duos ist es, dass „die Menschen unseren Shop immer ein bisschen glücklicher verlassen sollen als sie es zuvor waren ...“ luvtheshop.at. © beigestellt

LUISA HILL
PYJAMA-PARTY. Alexandra Luisa Hilverth war Ö3-Moderatorin, Schauspielerin, Fundraiserin – nunmehr kreiert sie unter dem Label „Luisa Hill“ höchst erfolgreich Pyjamas. So tanzt etwa auch Operndiva Anna Netrebko auf Instagram in einer „Luisa Hill“-Kreation... Alles an den heißbegehrten Stücken ist „Made in Austria“: das Design, das weiche, anschmiegsame Material, die feine Näharbeit. Verführerisch süß: die Drucke – Blümchen, Federn, Herzchen, Cupcakes, Candys ... Ob Pyjama oder Nachthemdchen – jedes einzelne Stück ist ein Unikat. Alles auf luisahill.com. © beigestellt

LENA HOSCHEK
LET‘S ROCK! Vor exakt 15 Jahren startete die gebürtige Steirerin ihre kometenhafte Karriere, in deren Mittelpunkt bis heute der Bänderrock steht. Auch in der aktuellen Kollektion „Artisan Partisan“ – wie gewohnt ein multikulturelles modisches Spektakel – spielt das Key-Piece eine starke Rolle. Vor Kurzem erregte das in Wien ansässige Label auch international Aufsehen, wurde doch Königin Maxima der Niederlande in einem Ribbon Skirt by Lena Hoschek gesichtet. Online erhältlich unter: lenahoschek.com © Lupi Spuma

LUDWIG REITER
TRADITION MEETS MODERNE. Qualität, Langlebigkeit, Nachhaltigkeit – dafür steht die Wiener Schuhmanufaktur Ludwig Reiter seit 1885. Ein typischer Reiter-Schuh ist rahmengenäht und wird aus erstklassigen Materialien hergestellt. Dank der klassischen Designs überstehen die Reiter-Modelle alle Moden – wie etwa der „Maronibrater“-Stiefel (Bild o.) oder die richtig coolen Damen- und Herren-Schnürschuhe „Norweger/in“. © beigestellt

WÄSCHEFLOTT
SHOPPEN MIT HERZ. Das Hemden-Atelier in der Wiener City lässt die Tradition der Schaufensterdekoration mit liebevollen Details neu aufleben: Mäuse lauschen einer Weihnachtsgeschichte, eine Eisenbahn dreht ihre Runden – Erinnerungen an die vorweihnachtlichen Szenenfenster, die bis in die 1970er Kinderherzen höher schlagen ließen, werden wach. Alles aus den Auslagen kann zugunsten der Obdachlosen-Organisation VinziRast erworben werden. Alle Infos auf waescheflott.at. © beigestellt

STEFFL THE DEPARTMENT STORE VIENNA
SPORT IN THE CITY. Anfang Oktober eröffnete das Traditionskaufhaus in der Innenstadt einen Sport-Concept-Store der Superlative. Auf einer Fläche von mehr als 1.000 Quadratmetern warten rund 50 Sport-Brands sowie die exklusivsten Kollektionen ausgesuchter Top-Marken auf bewegungsbegeisterte Kundinnen & Kunden. Zu finden ist die neue Sportwelt, die durch den Einsatz multimedialer Features mit allen Sinnen erlebbar ist, in der 4. Etage. © steffl-vienna.at
ONE, TWO, HOLD!
MASKENHALTER. Wohin mit der Maske, wenn man sie rasch abnimmt? Nina Bernegger und Dagmar Grimus-Leitgeb haben die superpraktische Lösung: HOLDIE ist das geniale Accessoire, um den Mund-Nasen-Schutz immer bei sich zu tragen und in drei intuitiven Schritten – one, two, hold – unkompliziert anzulegen. Mit HOLDIE hängt die Maske direkt am Körper und ist immer mit dabei – ganz einfach und auf hygienische Art und Weise. HOLDIE-Ketten gibt‘s in vielen Varianten um je € 14,99 auf onetwohold.com © beigestellt

REFISHED
NACHHALTIG & STYLISH. Betriebswirtin Sissi Vogler wollte schon lange Ethik und Style verbinden, als ihr bei einer Reise durch Südostasien die zündende Idee kam, Zement- und Fischfuttersäcke zu upcyceln. Das robuste, mehrfach verwendete Material eignet sich hervorragend, um langlebige Taschen und Accessoires daraus zu machen. So entstanden die ersten beiden stylishen Kollektionen. Unique, handmade, fair – das ist das Motto. Zu kaufen sind die Unikate im neuen Store in der Wiener Sechsschimmelgasse und online auf refished.com. © beigestellt

WUNDERL
IM SCHUH-HIMMEL. Die Liebe zu Schuhen und das Gespür für Trends liegt bei Familie Wunderl in den Genen. Das gleichnamige Traditionsunternehmen gibt‘ seit 1856, heute führt Franz Wunderl V. mit seiner Frau das Geschäft in der Nähe von Wien in Sollenau (NÖ). Ein Einkauf im Store ist immer ein Erlebnis, hier gibt‘s neben Luxusmarken wie Aquazzura und Jimmy Choo auch Wohlfeileres (und ebenso Schönes) wie die Eigenmarke Wunderl. Alle Schuhe & Taschen sind auch im Onlineshop erhältlich: wunderl.com © beigestellt

CALEO CASHMERE
HUNDERT PROZENT NATUR. Wer auf nachhaltige Qualität mit hohem Designanspruch Wert legt, ist bei Anna Franz und Elisabeth Bauer genau richtig. Die beiden Oberösterreicherinnen machten 2013 ihre Liebe zu Kaschmir zum Beruf und gründeten das Label Caleo Cashmere. Einfache Schnitte, klare Formen und elegante Farben kennzeichnen auch die aktuelle Kollektion des kreativen Duos. Für Damen, Herren und Kids. Online erhältlich unter: caleocashmere.com. © beigestellt

MÜHLBAUER
FASHION ON TOP. Selbst wer eigentlich kein ausgeprägtes Faible für Kopfbedeckungen hat, wird bei Mühlbauer süchtig. Fedoras, Fischerhüte, Barette, Bucket Hats, Kappen, Mützen – ein Stück cooler und origineller als das andere! Seit 1903 gibt‘s die Hutmanufaktur, und noch immer wird nach alter handwerklicher Tradition in der Werkstätte in Wien produziert. Farben, Materialen, Designs – alles superchic. Das schätzen auch Hollywoodstars wie Brad Pitt, der immer wieder mal mit einer Mühlbauer-Kreation gesichtet wird. Alle Infos auf muehlbauer.at © beigestellt

MOGLI & MARTINI
NICHTS ALS KASCHMIR. Modisch anspruchsvoll und von höchster Qualität – das sind die Kreationen des jungen Wiener Labels „Mogli & Martini“, das in der Spiegelgasse auch einen kleinen, feinen Shop betreibt. Die Gründer Andreas De Martini und Gregor W. Köstler verbringen jedes Jahr vier Monate in Nepal, um die Produkte in Zusammenarbeit mit Familienbetrieben vor Ort fair zu herzustellen. Luxus und Nachhaltigkeit müssen also durchaus kein Gegensatz sein, wobei die Pullover, Hoodies, Schals und Mützen weitaus weniger kosten als bei inter- nationalen Mitbewerbern. Zu hundert Prozent aus Kaschmir und unglaublich angenehm sind sie garantiert! moglimartini.com © beigestellt

HORST SITTE
Mit viel Liebe zum Detail und in gekonnter Handarbeit entwirft und fertigt die Manufaktur Horst Sitte seit 35 Jahren Strickmode aus feinstem italienischen Garn. Vom gewalkten Oversize-Mantel aus Merinowolle über edle Kaschmirpullover bis hin zu luftigen Viskosekleidern reicht das hochwertige Sortiment, für das Inhaberin und Designerin Franziska Schilcher verantwortlich zeichnet. Designt, gestrickt, gewalkt, zugeschnitten, vernäht, gebügelt und angepasst im Weinviertler Familienunternehmen. horst-sitte.com © beigestellt

WIENER WEIBER
T-SHIRTS FÜR DIE GUTE SACHE. Unter dem Titel „It could be any of us“ veröffentlichen die „Wiener Weiber“, die Künstlerinnen Elisabeth Lechner und Claudia Gabrutsch, ihre neue Kampagne, um Bewusstsein für das Thema Brustkrebs zu schaffen. Ein Teil des Erlöses der dazu entworfenen T-Shirts kommt der österreichischen Krebshilfe zugute. Neben der Bewusstseinsbildung hinsichtlich Brustkrebs und Vorsorge, welche die Kampagne tatkräftig unterstützt, bedarf es natürlich auch finanzieller Mittel. Spenden an die österreichische Krebshilfe in Zusammenhang mit Brustkrebs fließen in die finanzielle und psychoonkologische Unterstützung von Patientinnen. wienerweiber.at © beigestellt

MASK HAVE

ROSA MOSA
WIENER AVANTGARDE. Simone Springer und Yuji Mizobuchi gründeten ihr international erfolgreiches Schuhlabel bereits 2001, seit Kurzem sind sie auch mit einem Store im Majolikahaus auf der Linken Wienzeile vertreten. Dort verkaufen sie neben der eigenen Kollektion auch Tee aus Kyoto, Mode des Labels Eatable of many Orders, handgemachte Jeans von Aquvii, steirische Keramik und Maschansker Schnaps. rosamosa.com © beigestellt

ICH-SHIRT
MODE FÜRS EGO. Für den wichtigsten Menschen im eigenen Leben designt Claudia Stach ihre „ICH steh zu mir“-Shirts. Und weil das modische Ego nach mehr als nur Shirts verlangt, gibt es auch Hoodies, Taschen, Baseballkappen, Tanktops, Tassen und sogar Baby-Bodies mit dem charakteristischen „ICH“. Für Frauen, Männer und Kinder, die wissen, was sie sich wert sind ... ich-shirt.at © beigestellt

GUMMISTIEFELHAUS
SO MACHT REGEN SPASS! Schlechtes Wetter? Regen? Kein Problem! Ab sofort freuen wir uns darauf. Denn im „Gummistiefelhaus“ in Wien-Josefstadt gibt‘s alles, was wir an chicer Outdoor-Fashion brauchen, wenn mal nicht die Sonne scheint. Seit fünf Jahren wird hier Regenbekleidung mit Urban Chic verkauft. Das „Gummistiefelhaus“ ist das weltweit erste Fachgeschäft für Regenbekleidung und bietet mit rund 20 Marken und 600 Varianten an Gummistiefeln aus Naturkautschuk und Regenbekleidung eine Auswahl, die uns Regenwetter geradezu herbeisehnen lässt. gummistiefelhaus.com © beigestellt

SCHÜRZENJÄGERIN
DIRNDL-VARIATION. „Jedem Dirndl seine Schürze“ – lautet das Motto der „Schürzenjägerin“, ein Betrieb, der sich auf die Anfertigung handgemachter Dirndlschürzen spezialisiert hat. Mit den einzigartigen Schürzen, die in einem kleinen Familienbetrieb im Waldviertel genäht werden, bekommt jedes Dirndl einen neuen, unvergleichlichen Stil. Die Schürzen sind limitiert, maximal 50 werden von jedem Stoff erzeugt. Die erste Kollektion besteht aus acht Modellen. Alle sind nach außergewöhnlichen Frauen wie Frida Kahlo, Indira Gandhi oder Sängerin Pink benannt. schuerzenjaegerin.at © beigestellt

JULIA SKERGETH
WIENER TASCHENDESIGN. Taschen, Schuhe, coole Lifestyle-Accessoires: die 28-jährige Oberösterreicherin entwickelt seit drei Jahren ihr eigenes Designlabel beständig weiter – das zeigt sich in internationalem Erfolg und in zahlreichen Kooperationen. Als gelernte Grafik- und Modedesignerin steht für Julia Skergeth Schönheit und Harmonie im Vordergrund: „Ich bin ein sehr ästhetischer Mensch und liebe es, ästhetische Gesamtkonzepte umzusetzen. Im Kern meiner Arbeit liegt es, großartiges durchdachtes Design mit großartigen charaktervollen Menschen zusammenzubringen.“ www.juliaskergeth.com © beigestellt

BELLAS VIENNA
O SO(H)LE MIO! Klassischer Chic mit dem gewissen Twist – das zeichnet die Schuhe von Bellas Vienna aus, die ab sofort nicht nur online, sondern auch im eigenen Store in der Wiener City (Sonnenfelsgasse 8) verkauft werden. Ob Tassel-Loafer, Mules oder Ballerinas – Design und Materialien sind exzellent, ebenso die Passform. Top: die Chelsea-Boots aus feinem Veloursleder mit kontrastierendem elastischem Einsatz (ab € 189,-). Gibt‘s in vielen Farbkombis wie Schokobraun-Pink (o.), Militarygrün-Flieder, Cognac-Orange & Schwarz-Hellblau. bellas-vienna.at © beigestellt

GÖSSL TRACHTEN
FESCHE DIRNDL FÜR JEDEN ANLASS. Prächtige Prints, edle Stoffe von Seide über Leinen bis Loden und Leder – das österreichische Traditionsunternehmen Gössl erzeugt Trachtenmode vom Feinsten. Eine Investition – wie etwa in ein klassisches Dirndl – lohnt sich, die Teile sind langjährige Begleiter, trotzen Modeströmungen und passen bei fast jeder Gelegenheit. Und mit Accessoires – wie einer Bluse oder Schürze – lassen sie sich schnell verändern. www.goessl.com
© beigestellt

THE PRE-LOVED CLOSET
LUXUS-SCHNÄPPCHEN. Die Idee hinter dieser von Jungunternehmerin Desirée Fellner gegründeten Fashion-Plattform „The Pre-Loved Closet“ ist es, Designerteile in bestem Zustand zu verkaufen. Der Erlös geht nicht an den früheren Besitzer, sondern an eine wohltätige Organisation – aktuell ist das der „Caritas Corona Nothilfe Fond“. SchnäppchenjägerInnen finden hier top Teile für Frauen und Männer von Chanel, Dolce & Gabbana & Co.. Falls Sie ein Designerteil spenden wollen: alle Infos auf the-pre-loved-closet.com
© beigestellt

MICHEL MAYER
HEALTHY FASHION. Eine der renommiertesten Designerinnen des Landes überzeugt nicht nur mit ihrer Herbst-/Winter-Kollektion, die sich durch unkomplizierte Bequemlichkeit & hochwertige Materialien auszeichnet, sondern auch mit ihrer NO MASK-Kollektion.
Als Alternative zu wenig kleidsamen Gesichtsverhüllungen hat Michel Mayer Modelle mit Kapuze, die zum Mund-Nasenschutz umfunktioniert werden kann, entworfen. michelmayer.at
© beigestellt

EIGENSINNIG WIEN
LÄSSIGE AVANTGARDE. Im feinsinnig gestalteten Shop am Sankt-Ulrichs-Platz in Wien-Neubau finden modeaffine Frauen und Männer mit Hang zum Außergewöhnlichen Modelle der Eigenmarke und von internationalen Labels wie Hannibal, Daniel Andresen, Forme d‘Expression, Parts of Four oder Sosnovska. eigensinnig-wie.com
© beigestellt

STADTKLEID
PLAUDERN ERWÜNSCHT! Der Label-Mix im Döblinger StadtKleid zieht sich von Slowfashion und kleinen Independent Labels bis hin zu exklusiven Trendmarken. Dadurch entsteht auch ein preislicher Mix, den die Kundinnen sehr schätzen. Vor allem zählt im StadtKleid aber das Persönliche, das Einkaufserlebnis. „Wie früher der Greißler plaudern wir gerne mit unseren Kundinnen, aber auch mit unseren Nachbargeschäften“, so Alexandra Bogner. „Vernetzen ist uns wichtig – online wie offline.“ www.stadtkleid.at

BIELA OPTIK
VON KLASSISCH BIS EXZENTRISCH. An der Sieveringer Straße 9 (in Wien-Döbling), ein paar Stufen abwärts, liegt dieses charmante Optiker-Geschäft mit einladendem Vorplatz, das Manuela Marcuzzo gemeinsam mit ihrem Sohn führt. Während man sich auf dem Vorplatz gerne mal zum Kaffeeplausch oder auch zu kleinen Kundenveranstaltungen trifft, findet man im Geschäft eine große Auswahl an Brillenlabels fernab des Mainstreams. Von klassisch-dezent über trendig-chic bis hin zu ausgefallen-schrill. Je nach Typ, je nach Stimmung variabel – was gleich bleibt, ist die Qualität. Weiteres Plus: die top Beratung!
© beigestellt

PIONIERIN DER SLOW FASHION
Vor zehn Jahren startete die Wiener Kosmopolitin ihr auf Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung basierendes Unternehmen – damals mit in Marrakesch handgefertigten Kilim Boots. Von Anfang an war es das Ziel von Silvia Gattin, eine Alternative zur Fast Fashion zu bieten und ethischen Konsum in den Fokus zu rücken. In ihrem Concept Store sowie online verkauft sie „Bohemian and Hippie Chic“ in Form von Mode, Interior & Accessoires. Für sie kein Lifestyle-Trend, sondern Einstellungssache. www.silviagattin.com © beigestellt

DAS JUNGE LABEL NIL&MON
Zwei Schwestern, geboren in Teneriffa und aufgewachsen in Berlin, machen Mode mit kindlichem Touch für erwachsene Girls! Copycat Sweatshirt € 199,- © popp-kretschmer

MODE FÜR DEN KOPF
Gleich neben dem von seiner Familie betriebenen Restaurant Neni am Naschmarkt haben Nuriel Molcho und seine Frau Audrey ihre Hutwerkstatt eingerichtet. Unter dem Label „Nomade Moderne“ entstehen hier nach traditionellem Handwerk einzigartige Hüte – maßgefertigt und individuell auf die Kunden/innen zugeschnitten. Fan der ersten Stunde ist Weltfußballer Neymar, der sich zu jedem Geburtstag ein Unikat schenkt. www.nomade-moderne.com © beigestellt

FOOD BLOGGERIN GOES FASHION
Die Wienerin Alexandra Palla ist Food-Blog-Pionierin. Als sie sich in einer oberösterreichischen Leinenweberei in die Muster und in die Qualität der dort erzeugten Geschirrtuchstoffe verliebte, gründete sie 2016 ihr eigenes Label und designt seitdem „Kitchen Kouture“ – chice und originelle Kleidung mit dem Traditionskaro. Slow Fashion trifft Slow Food, denn Kochbücher schreibt sie auch weiterhin, ihr neuestes heißt „Meine Sommer Frische Küche“. Bülow Fashion und Slow Cooking findet man aktuell in den Österreichischen Werkstätten (pallavienna.com). © beigestellt

CHICE MODE AB GRÖSSE 40
Seit drei Generationen ist das steirische Unternehmen in Familienhand, der Verkauf läuft nun auch online. Mode ab Größe 40 steht im Fokus, viele hochqualitative Marken werden angeboten. Top: die eigene Kollektion „urban // collection“, die von Sabine Urban designt und in einer kleinen Textilmanufaktur im steirischen Vulkanland exklusiv gefertigt wird. Nachhaltig, regional, persönlich! www.urban-mode.at © beigestellt

EVA POLESCHINSKI
Anfangs nur für die eigene Familie gedacht, vertreibt die Designerin – wie so viele andere Modekreative auch – ihre hand- gefertigten und individuellen Gesichtsmasken für Sie & Ihn nun auch über ihre Homepage. Einfach Stoff auswählen, bestellen und in mehrfacher Hinsicht Gutes tun, denn ein Teil des Erlöses geht an Pink Ribbon.
© beigestellt

LUDWIG REITER
Die Wurzeln des Schuhmacher-Traditionsunternehmens reichen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Damals wie heute setzt Ludwig Reiter bei seinen Schuhmodellen auf beste Qualität und feinste Materialien.
© beigestellt

MEY
Zarte Blüten und Blätter auf seidigem bronzefarbenem Stoff – Mey fertigt hochwertige Unterwäsche und edle Mode für Darüber, die den Tag besonders angenehm macht.
© beigestellt

RIENNA CON/TEMPORARY
Interessante und spannende Austro-Labels wie Arthur Arbesser, Ferrari Zöchling, Glein, rosa mosa, Saint Charles oder Fettkakao findet man im con/temporary design shop rienna #2 – einer Symbiose aus Kaufhauskosmos und Konsumimpuls, in dem die Wertschätzung der Wiener Kreativen und ihrer Kreationen im Mittelpunkt steht.© beigestellt

AUSTRIAN LIMITED
Austrian-limited.at setzt gemeinsam mit Victoria Swarovski die neuesten Stücke österreichischer Manufakturen ins perfekte Licht. Erhältlich sind die Produkte ab sofort auf www.austrian-limited.at. Hier geht's zum Beitrag!
© austrian-limited.at, Stefan Imielski

MEIJERHOF
Meijerhof steht für Einfachheit, Klasse und Stil. TIPP: Es gibt besonders schicke Mund-Nasen-Schutzmasken. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

STEFFL
Wiens Shopping Destination Nummer Eins, STEFFL The Department Store, lanciert eigenen Online-Shop. Hier geht es zum Beitrag!
STEFFL ONLINE SHOP- Red Valentino Tasche statt um €399-, jetzt um €319-, © STEFFL

O´STYLE CONCEPT STORE
Multibrand Shop & Naglestudio! Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

RUDOLF VIENNA
Im Mittelpunkt des Schaffens bei rudolf Vienna: Langlebige Mode & Wohnacceessoires. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

BELLAS VIENNA
Das Wiener Label bieten eine irrwitzig große Auswahl an klassischen Ballerinas, in allerlei Farben und diversen Mustern! Hier geht's zum Beitrag!
©Florence Stoiber

FREYWILLE
-30% Rabatt auf viele Lieblingsstücke, weil das Leben weitergeht! Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

SCHUHMOTION
Schuhmotion bietet einen besonderen Extra-Service: In ganz Wien und Niederösterreich wird der ausgewählte Lieblingsschuh direkt nach Hause gebracht. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

BABETTES ORGANIC
Sexy Dessous, die gleichzeitig superbequem zu tragen sind? Ja, gibt es! Und zwar von Babettes Organic. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

BRANDLESS T-SHIRT
Stylische und modische Basics, die hochwertig verarbeitet und trotzdem fair sind. Hier geht's um Beitrag!
© beigestellt

HANNA TRACHTEN
HANNA Trachten ist bekannt für wunderschöne Dirndl und Trachtenkleider. Jetzt, durch die Covid 19 Krise, wird etwas anders fleißig geschneidert- Schutzmasken im Trachten-Stil. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

PV VIENNA VIKTORIA PESCHL
Elegant zeitlose Mode, die zugleich unglaublich bequem zu tragen ist und dazu auch noch aus fair produzierten Materialien hergestellt ist. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

WIENERKLEID
Bei wienerkleid, dem nachhaltigen Label der Designerin Doris Bittermann, mitten im trendigen Siebensternviertel, trifft Umweltfreundliches auf Vintage - das tägliche Lieblingsstück, jedes ein Unikat – FAIR – SUSTAINABLE – REGIONAL ! Von Hand bedruckt, genäht, handgestrickt. Die wienerkleid-Kollektionen sind alle von der Modemacherin selbst handgefertigt. Hier geht's zum Beitrag!
© Steve Haider

BOUTIQUE NEW : VINTAGE
Mag. Gudrun Blümel, die Inhaberin, hat sich etwas ganz besonders gegen die Corona-Krise einfallen lassen. Sie hat einzigartige T-Shirts mit dem Titel „STAY COOL @ HOME // SAVE LIVES“ entworfen. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

GLORYFY
Dank der Live-Anprobe Funktion im offiziellen gloryfy Online Shop kann man auch in der derzeitigen Situation ganz einfach zu Hause die ganze Kollektion an unzerbrechlichen Brillen – von Sport bis Lifestyle – probieren. Hier geht's zum Beitrag!
©Günther Egger

SHOE-TATTOO
Shoe-Tattoos machen Ihre Schuhe zum Unikat! Hier geht es zum Beitrag!
© beigestellt

SCHMUCKES MÄDCHEN
Maria Scharl (r.) liebt nicht nur ihre Arbeit als Piercerin, sondern sie verfolgt auch eine ganz besondere Mission: dass sich in ihrem Studio vor allem FLINTA*-Personen bestens aufgehoben fühlen. Mit „Schmuckes Mädchen“ hat sie einen Ort geschaffen, an dem Themen wie sexualisierte Gewalt, Queer-und Transphobie oder verzerrte Körperwahrnehmung enttabuisiert werden. schmuckesmaedchen.com
© Hannah Marie Schweiger

INSPIRED BY SUMMER VIBES
Ihr Markenzeichen sind Ohrringe: groß, auffallend. Seit 2020 kreiert und produziert Jana Schulz sie sogar selbst – und verbindet mit ihrem Label „Hullahulla“ auch gleich eine zweite Leidenschaft: das Reisen. Inspiriert von Palmen, Sonne, Strand und Meer werden ihre Designs zu extravaganten Unikaten. hullahulla-ohrringe.at
© hullahulla

NILMANEL
SCHÖN & GUT. Sri Lanka war schon immer ein Sehnsuchtsziel von Dr. Evelin Urbansky. Als sie 2016 von einer Reise auf die Insel im Indischen Ozean nach Wien heimkehrte, gründete sie ihr Schmucklabel „nilmanel“ („Die blaue Seerose“). Jedes Schmuckstück ist einzigartig, wird auf Sri Lanka in einer Goldschmiede per Hand hergestellt und soll den Frauen Mut, Stärke und Selbstsicherheit verleihen. Ein Teil der Reinerlöse kommt der „Women‘s Cooperation Sri Lanka“ zugute, die Frauen u. a. eine Ausbildung ermöglicht. Alle Infos auf nilmanel.at. © beigestellt

SCHMUCK SABINE GRABNER
Einzigartige Schmuckstücke werden von Sabine Grabner noch von Hand geschmiedet. Bei der Verarbeitung geht sie bis ins kleinste Detail auf die Wünsche ihrer Kunden ein. Neben dem Metall können die Fassung, die Oberflächenbeschaffenheit und die Steine nach eigenem Geschmack gewählt werden. Die Besonderheit ihrer Ringe: Sie sind ineinander verschlungen und sollen innige Verbundenheit ausdrücken. Über sabine-grabner.at. © beigestellt

ROSA MARLENE
SCHÖNHEIT IN VIELEN FORMEN. Immer schon von der Vielfalt an Materialien und den Ausprägungen der Natur fasziniert, war es für Marlene Pletz naheliegend, den Beruf Goldschmied zu erlernen. Seit 2013 selbstständig, entwickelt sie mit ihrem Label Rosa Marlene ständig neue Designs und feilt an innovativen Fertigungstechniken. In ihrem Atelier in der Neustiftgasse berät die kreative Meisterin Kunden – aufgrund der Covid-19-Situation nur nach Voranmeldung – und zeigt, welche formschönen Möglichkeiten das Goldschmiedehandwerk bieten kann. Dabei arbeitet Rosa Marlene ausschließlich mit recycelten Edelmetallen aus Österreich. rosamarlene.at © beigestellt

CAJOY JEWELLERY
SCHMÜCK MICH! Jemandem eine Freude zu bereiten, ist nicht nur die Bedeutung hinter CAJOY, sondern auch Berufung. Die junge Marke, die internationale Trends nach Österreich holt, steht für erstklassige Verarbeitung und hochwertige Materialien. Die Designs der leistbaren Schmuckstücke werden im hauseigenen Atelier in Wien/Klosterneuburg entwickelt und in Handarbeit gefertigt. Die Schmuckstücke sind in ausgewählten Partnergeschäften, im Webshop oder exklusiv im CAJOY Shop in der Seilergasse 3 im Herzen von Wien erhältlich. cajoy.com © beigestellt

MASCHALINA
WAHRE SCHÄTZE. Inspiriert von der Sehnsucht nach bunten Stränden und glitzerndem Meer sind die außergewöhnlichen Designs des österreichischen Schmucklabels Maschalina, das soziale Werkstätten unterstützt. Die Schmuckstücke – wie Ohrgehänge und Ketten – werden in Wiener Manufakturen aus qualitativ hochwertigen Materialien wie Swarovski-Perlen, Halbedelsteinen, Edelmetallen und Rocailles-Glasperlen produziert. So entsteht Modeschmuck mit Charakter. Bezaubernd! maschalina.com © beigestellt

MY MAGPIE VIENNA
GANZ SCHÖN SCHMUCK! Schmuckstücke, die die Ästhetik der Wiener Moderne mit einer Produktion mittels 3D-Druck verbinden, sind das Herzstück des jungen Wiener Schmuck- labels. Die Marke der studierten Industriedesignerin Stefanie Klausegger bietet minimalistischen Schmuck aus flexiblem, ultraleichtem 3D-gedrucktem Polyamid, teilweise mit vergoldetem Sterlingsilber 925 kombiniert. „Beim Design achten wir besonders darauf, dass sich die Stücke beim Tragen angenehm anfühlen und kaum spürbar sind“, so die Designerin. mymagpie.at
© beigestellt

MISS LILLYS HATS
BLÜTENPRACHT IM HERBST. „Kranzerl“-Queen Niki Osl toppt sich mit jeder Kollektion selbst: hoch droben und „dem Himmel so nah“ wurde Jungschauspielerin Valerie Huber für die neue „miss lillys hats“-Herbst-/ Winter- Kollektion im Wiener Stephansdom geshootet. Das Besondere an der Kollektion: Klosterarbeiten aus der Zeit von 1850 bis 1900, Raffia-Bast-Elemente aus den 1950er Jahren, Gold- und Silberkrönchen von der Jahrhundertwende, Swarovski-Kristalle und Vintageblüten. www.misslillyshats.com

VERLEIHT DER PHANTASIE FLÜGEL
Das österreichische Label Julie Julsen stellt außergewöhnliche Uhren und modernen Silberschmuck her. Passend zu den heißen Temperaturen hat die innovative Marke Fußkettchen und bunte Armbänder gelauncht – für das ultimative Sommerfeeling. Erhältlich sind die trendigen Pieces beim Juwelier oder online. www.juliejulsen.com © beigestellt

Der Wiener Juwelier ROZET & FISCHMEISTER feiert heuer 250 Jahre Jubiläum! Ring "hope", € 410,- © ROZET & FISCHMEISTER

HANDWERKLICHE PREZIOSEN
Schmuckstücke, die das Herz berühren und unvergänglich sind: Das Sortiment von Ursula Neuwirth ist varianten- & facettenreich und steht für erstklassiges Handwerk, exquisite Materialien und Sinn für Ästhetik. Ob klassisches Design, modern, extravagant, schlicht, mit Diamanten, Perlen, Korallen oder Farbedelsteinen besetzt, aus Weiß-, Gelb- oder Roségold – jedes Stück ist ein wahr gewordener Schmucktraum. Auch Sonderanfertigungen sind möglich. www.neuwirth.co.at © beigestellt

UWELIER BRUNNER UHRMACHERMEISTER & GOLDSCHMIEDEATELIER
Weil Uhren nicht nur die Zeit anzeigen und Schmuck nicht nur Zierde ist. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

RO&RO
Das Uhrmacherhandwerk vom Feinsten! Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

CHRIST JUWELIERE UND UHRMACHER SEIT 1863
Wenn es um eine breite Auswahl an hochwertigem Schmuck und Uhrmacherkunst geht, dann gibt es nur eine Adresse. Und das gerade in Zeiten von Corona & Heimquarantäne, in der ein bisschen Luxus besonders gut tut. Hier geht es zum Beitrag!
© Christ Juweliere und Uhrmacher seit 1863

URSULA NEUWIRTH GOLDSCHMIEDEMEISTERIN
Schmuck — so individuell wie die Trägerin. Hier geht es zum Beitrag!
@beigestellt

KATIE G. JEWELLERY
Rau, bewusst un-perfekt, mit Ecken und Kanten – das ist Schmuck von Katie Gruber – der Designerin hinter dem Label „Katie g. Jewellery“. Im Künstlerviertel des siebten Wiener Bezirks fertigt sie in ihrer Kreativwerkstatt und Showroom, in der Lindengasse 5, Stücke im Stil ihres eigenen Schmuckuniversums. Fasziniert von der Natur und der Schönheit ihrer Imperfektion erzählt jede ihrer handgemachten Kreationen seine ganz eigene Geschichte. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

MICHAEL KRUZIK
Das seit 1865 geführte Familienunternehmen Kruzik ist immer auf der Suche nach dem Besonderen und steht seit über 150 Jahren für die Liebe zu Schmuck und Uhren. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

VIENNINA
Zur Zeit ist es besonders wichtig, gesund zu denken, auf sich und die anderen besonders gut zu schauen. Mit den motivierenden und aufbauenden Botschaften auf den Armbändern von VIENNINA geht das leichter. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

STEFFI KALINA SCHMUCK
Frühlingszeit ist Blütezeit. Das gilt auch für auch für Steffi Kalina’s Schmuckkollektionen. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

LA VIE(NNE) EN ROSE
Rosenwasser ist seit Jahren fixer Bestandteil der daily Pflegeroutine der Freundinnen Danielle und Yasmina. Doch keines der Produkte auf dem Markt konnte sie so richtig überzeugen. Also produzieren sie jetzt mit „La Rose“ ihren eigenen Gesichtstoner – und vereinen dabei Nachhaltigkeit, Qualität und Design in einem Fläschchen. Auch ein perfekter Begleiter für unterwegs zum Erfrischen oder zur Reinigung. larosevienne.com
© Patricia Weisskirchner
© privat

PARFÜMERIE MONA
In der Parfümerie Mona kann man sein Duftrepertoire mit gutem Gewissen erweitern, denn Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben. So kann man etwa seinen Lieblingsduft „refillen“ lassen, der aus natürlichen Ölen in Italien gewonnen wird
© beigestellt

INCHI GOLD
Das Münchner Brüdergespann Josef und Karlheinz Niedermeier hat sich ganz der Produktion von Sacha-Inchi-Naturkosmetik verschrieben. Die Öle für die Schönheit sind aus natürlichen Inhaltsstoffen und befinden sich in recycelbaren Glasflaschen. Diese Haut- und Haarpflegeprodukte bestehen zu 50 Prozent aus Sacha-Inchi-Öl. Nur wenige zusätzliche Stoffe sollen die Wirkung, die Einziehfähigkeit und den Geruch des Öls verfeinern. Über inchigold.de. © beigestellt

GESCHEIN
Jedes Jahr im Frühling kann man für kurze Zeit den nächtlichen Duft der Rebblüte erhaschen. Parfumeurin Natalie Feistbauer und Parfumexperte Alexander Lauber wollten diese Seltenheit für den Winzer Werner Hauser in einem Fläschchen archivieren. Der Duft versetzt einen in die Stimmung einer blauen Nacht mitten im Weingarten und wird unterstrichen von prickelnden Grapefruit- und Lycheenoten. Über anno1555.com. © beigestellt

AYURVEDA & YOGA ZENTRUM
MAKING PEOPLE THINK HEALTHY. Das E5 Ayurveda & Yoga Zentrum wird mit viel Herz und Kompetenz von Romana Muth, Ayurveda Praktikerin & zertifizierte Yoga Lehrerin und Dr. (ind.) Vinayak Nair, Ayurveda Experte geleitet. Das Team greift auf mehr als 15 Jahre Erfahrung zurück. Es erwartet Sie ein umfassendes Ayurveda-Angebot, wie authentische Ayurveda Massagen, ambulante Detox-Kuren, Lifestyle Coaching sowie personalisiertes Yoga, mitten im ersten Bezirk in Wien. Die Ayurveda-Anwendungen werden genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Alle Infos auf www.e5ayurveda.com. © beigestellt

BROW & LASH BAR
POWER OF THE EYEBROW. Alma Milcic, Make-up- and Brow-Artist mit 11reichlich internationaler Erfahrung, etablierte mit der ersten „Brow+Lash Bar“ in Wien ein völlig neues Beauty-Konzept. Der neueste Coup der Visionärin ist ihr eigenes Pinsellabel „alma“.
Mit dem Launch ihres Onlineshops shop.almamilcic.com erfüllte sie sich nun einen lang ersehnten Traum. browandlash-bar.com © beigestellt

INTERCOIFFEUR STRASSL-SCHAIDER
„HAIR“-LICH SCHÖN. Lust auf eine neue Frisur? Die erstklassigen StylistInnen von Intercoiffeur Strassl-Schaider im Auhof Center kennen die internationalen Trends und zaubern ihren KundInnen typgerechte Frisuren – und das zu top Preisen. Verlockend: Aktionen wie jene, bei der es täglich um € 29,- zu „Waschen und Föhnen“ ein Stylingprodukt gibt (Basis Kurzhaar). Von Montag bis Donnerstag (9 bis 14 Uhr) wird die „All inclusive Aktion“ geboten: um € 84,90 (Basis Kurzhaar) gibt‘s Farbe, Schnitt, Föhnen, Haarbad und Pflege. www.schaider.at © beigestellt
OSSIG HAIRSTYLE & BEAUTY
BEAUTYZEITREISE ZUM 66ER. Tradition trifft auf Leidenschaft: Gleich hinter dem Stephansdom in einem historischen Haus erstreckt sich der Salon OSSIG hairstyle & beauty über zwei Etagen. Von Schnittkunst, Barber-Service zu Kosmetikbehandlungen – ganz nach dem Motto „Schönheit von Kopf bis Fuß“ werden die KundInnen vom 40-köpfigen Team verwöhnt. Zum 66. Firmenjubiläum luden Juniorchef Bernhard Plasil-Ossig und sein Vater Charly die Moderatorin Christine Reiler zum stylishen „Haarabenteuer durch die Epochen“ ein. www.ossig.at © beigestellt

COSMETERIE
BEST OF BEAUTY. Seit 2014 macht die Wienerin Sophie Burian mit ihrem Premium- Online-Boutique-Webshop „Cosmeterie“ Kosmetikliebhaber glücklich. Mehr als 300 Top-Marken aus aller Welt werden angeboten, jede steht für eine einzigartige Geschichte. Die Produkte sind innovativ, sie haben hoche ektive Inhaltsstoffe: „Der Unterschied zu anderen Onlineshops ist die einzigartige Auswahl an international streng selektierten Marken und Produkten. Unsere Kunden suchen wirklich effektive Produkte mit dem besonderen Touch.“ www.cosmeterie.at © beigestellt

SCHAU AUF DI
BIO-KOSMETIK. Den Grundstein legte die Oma von Michael Friedl (o. r.), die für jedes Wehwehchen die richtige Kur aus selbstgepflückten Pflanzen zauberte. Aus diesem Wissen entstand 2017 die Waldviertler Biokosmetikmarke SCHAU AUF DI, bei der als Stratege auch Christopher Robl (o. l.) an Bord ist. Am Stadtrand von Zwettl (NÖ) wird produziert, in den Rezepturen gibt‘s nur das Beste aus der Natur: von Ringelblumen über Rosen bis zu Lavendel und Distel. Angeboten werden handgerührte Cremen, Balsame und Tinkturen mit Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Das Must-have in Corona-Zeiten: die neue Bio-Händedesinfektion mit Mandarinen-Duft (o.). www.schauaufdi.net © beigestellt

ACHSELKUSS
ACHSELKUSS ist ein wirksames Deo, das sich nicht entscheiden konnte, ob es ein Puder oder eine Crème werden sollte. So wurde es beides und bekam den Namen ACHSELKUSS. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

BEAUTY WELT
Gründerin Sophie bietet in ihrem Webshop alles, was Frau und/oder Mann selbst in Krisenzeiten glücklich und schön macht. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

ERUI COSMETIC - PREMIUM BIO-KOSMETIK MADE IN VIENNA
Hautpflege braucht kein Schnick-Schnack. Was reicht, ist Natur pur. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

RINGANA
Ein heimisches Naturkosmetik-Label, das alles richtig macht: die rund 52 Produkte kommen ganz ohne chemische Konservie- rungsstoffe, Mikroplastik und Mineralöle aus – enthalten dafür hochwertige Wirkstoffe aus der Natur, sind vegan und tierversuchsfrei.
© beigestellt

REAL BEAUTY VIENNA
Wenn die Haut zickt oder einfach eine Portion Extra-Glow braucht, ist man im Salon „Real Beauty Vienna“ von „Skin-Guru“ Rodica Popa genau richtig. Wiener Promis und Blogger-Starlets schwören bereits auf die Skills des Hautexpertenteams. realbeauty.at
©beigestellt

THE HAIRSTYLE BY SCHAIDER
Das die Friseurbranche nicht ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist sondern auch ein maßgeblicher Lehrlingsausbildner, das weiß Friseurweltmeister und The Hairstyle Inhaber Peter Schaider Junior ganz genau. Deshalb startete er mit seinem Vater, Kommerzialrat Peter Schaider, die umfangreichste Joboffensive der Branche. In Wien und NÖ werden 120 Lehrlinge, 30 Stylisten sowie Salonmanager für neue und bestehende Shops gesucht. Jetzt bewerben: office@schaider.at
©beigestellt

FAIR TRADE MIT STYLE
Fair produziert und dabei ziemlich stylo – die hochwertigen Interior-Designstücke bei „sister*hood“ werden von Frauen weltweit handgefertigt. Mit ihrem Concept-Store unterstützt das Schwestern-Duo Magdalena und Veronika Kupfersberger somit die Handwerkerinnen dabei, sich ein eigenes Einkommen mit ihrem Kunsthandwerk aufbauen zu können. sisterhood-vienna.com
© Nora Hellmayr Fotografie

AUF DIE MATTE, FERTIG, LOS!
Geübte Yoginis wissen, eine gute Yogamatte ist für die Asanas essenziell. Das hat sich auch Angelique Sturmlechner gedacht und unter ihrem Label „Yosana“ Yogamatten ganz nach ihren Ansprüchen designt: aus Naturkautschuk mit gutem Grip, schnell trocknend – und in 12 knalligen Designs. yosana.eu
© Jessica Klimach Yoga
NACHHALTIG.
Angelique Sturmlechner setzt bei ihren Yoga-Accessoires auf Kork und Naturkautschuk.
© privat

MIX & MATCH
Bei „Hannibals“ vorbeischauen und ohne eine neue Tasse oder zumindest Duftkerze wieder gehen – unmöglich! Zu groß ist die Auswahl an stylischer Wohndeko in nordischen Designs, hochwertigem Geschirr und ausgewählten Lebensmitteln – von Trüffelchips bis Prosecco. Auch online auf hannibals.at
© beigestellt

FOREVER X-MAS FEELING
Adventkranz? Türkranz? Wandkranz? Ganz egal, wie man sie einsetzt, hübsch sind sie jedenfalls, die neuen Babys von „We Are Flowergirls“. Cecilia Capri und ihr Team haben mit viel Liebe zum Detail Kränze aus getrockneten Gräsern und Blüten gebunden – die auch nach Weihnachten Deko-Hingucker bleiben. Jetzt auch im online Shop unter weareflowergirls.com erhältlich!
© Lupi Spuma

BLUMEN PER MAUSKLICK

O´STYLE
Unser Zuhause ist unsere Wohlfühloase – ein neuer „Place to go“ in Sachen Wohnverschönerung öffnet seine Pforten im Herzen von Wien. Neben ausgewählten Brands kann man sich auf Unikate von internationalen Messen freuen. Darunter spannende Trends im Living- und Accessoire-Bereich, die Einrichtungsberatung gibt es kostenlos dazu. Über ostyle-living.at. © beigestellt

WE ARE FLOWERGIRLS
TROCKENBLUMEN TO GO. „We Are Flowergirls“ steht nicht nur für umwerfend schönen Haarschmuck, sondern auch für prachtvolle Trockenblumengestecke. Die „Dried Flower To Go Collection“ wurde passend zur aktuellen Situation kreiert: To-Go-Behälter wie China- Noodle-Boxen und Getränke-Cups – oder runde Hutschachteln und eckige Boxen – werden mit hochwertig getrockneten und konservierten Dried Flowers geschmückt (19 bis 79 Euro). Diese außergewöhnlichen Präsente sind die perfekte Deko für die Ewigkeit... www.weareflowergirls.com © beigestellt

COME IN
MÖBEL UND MEHR. Seit 40 Jahren ist die Boutique „come in“ in Wien-Hietzing Anlaufstelle, wenn‘s um Living geht. Der Schwerpunkt liegt auf Kleinmöbeln und Wohnaccessoires in skandinavisch-minimalistischem Design. Überdies werden aber auch handgefertigte Produkte aus Marokko und Vietnam, Modeschmuck und Schals angeboten. Hier gibt‘s auch viele tolle Geschenke zu finden, wie feine Duftkerzen und Mommy & Me-Armbänder. Bei allen Produkten wird auf Nachhaltigkeit und die Verwendung von natürlichen Materialien geachtet. comeinvienna.com © beigestellt

SPASS MIT MÜLL
LET‘S UPCYCLING! Umweltschutz und Abfallvermeidung sind das Gebot der Stunde. Daher wird der Trend zum Upcycling (Wiederverwertung von Abfall) immer größer. Autorin Ingrid Luttenberger, selbst begeisterte Upcyclerin, widmet dem Designen neuer Produkte aus Müll nun ein Buch. Anhand simpler Schritt-für-Schritt-Anleitungen entstehen aus der Gratis-Ressource Abfall, die jeder zu Hause hat, u. a. Bewässerungs-Behälter, schlaue Ordnungssysteme oder Notizbücher. Die Anleitungen sind auch fürs Basteln mit Kindern geeignet. Ingrid Luttenberger, „Spaß mit Müll“, echomedia, € 24,90 © beigestellt

WIENER SEIFE
SEIFEN-PARADIES. Nicht nur für den Eigenbedarf top, sondern auch ein großartiges Geschenk: die sanft gerührten, einzigartige Seifen, hergestellt nach einer geheimen Rezeptur von „Wiener Seife“. Verwendet werden nur beste Zutaten, „mit einem Schuss Liebe“ verarbeitet zu duftenden Seifen. Das Sortiment ist riesig, u. a. gibt‘s Alpenrose, Bergamotte und Minzöl – im Shop in der Wiener City oder online unter wienerseife.at. © beigestellt

WE ARE FLOWERGIRLS
PRACHTVOLLE DEKORATION. Der faszinierende Haarschmuck – die luxuriösen Headpieces aus Blüten, Perlen, Bändern und Federn – sind bei Fashionistas seit Langem Must-haves. Doch das Kultlabel „We are Fowergirls“ hat viel mehr zu bieten: das zeigt die prächtige weihnachtliche Deko-Palette. „Dried Flower“ heißt die X-mas-Kollektion, die u. a. handgemachte Weihnachts-Glaskugeln – gefüllt mit getrockneten Blüten, Blumen und Gräsern –, sowie Kränze aus „Dried Flowers“ umfasst, die sich übrigens das ganze Jahr über als Living-Accessoire eignen. Sechs Flower-Kugeln kosten € 24,- und sind (wie Schmuck, Headbands und Interieur) im Webshop weareflowergirls.com erhältlich. © beigestellt

ZWEIGSTELLE
EXTRAVAGANTER ADVENT. Was macht man aus einer alten Kittelschürze, wunderschönen Pfauenfedern, Tapeten mit Gebrauchsspuren oder einem hundert Jahre alten Geweih? Wenn man Andreas Bamesberger, innovativer Chef der Zweigstelle und Verfechter gelebter Nachhaltigkeit, ist, fertigt man daraus glamouröse Adventkränze. Zurzeit kann man diese auch online bestellen. In den Shops der Zweigstelle – Porzellangasse 4 & Bauernmarkt 9 – finden X-mas-Liebhaber auch exquisite Präsente und Accessoires für die stillste Zeit des Jahres. zweigstelle.com © beigestellt

MAISONETTE
FEINE PAPETERIE, SCHMUCK & CO. Im charmanten Geschäft „maisonette“ in der Gumpendorfer Straße gibt es viel Schönes zu entdecken. Unter dem Motto „women support women“ führt die junge Geschäftsführerin vor allem Marken, die von Frauen gegründet wurden. Ob filigrane Papeterie-Produkte, zarter Schmuck oder schöne Dinge fürs Zuhause – das Sortiment ist so bunt und kreativ, wie die Inhaberin selbst. „Schon als Kind habe ich davon geträumt, ein Papiergeschäft zu haben und mich mit schönen Dingen zu umgeben“, sagt Andrea Lems. Viel Freude beim Entdecken! www.maisonette.shop © beigestellt

ECHT WIEN
KULTUR IM KAFFEEHAUS. Unter dem Motto „Echt Wien – Wiener Originale, Wiener Musik, Wiener Humor“ trotzt die Wiener Kulturszene der Corona-Krise. Noch bis Ende November stehen mehrere Veranstaltungen wie Buchpräsentationen und Music-Acts in Wiener Cafés auf dem Programm. Mit dabei sind u. a. Wenzel Beck (Bild), Erich Schleyer, Sebastian Grandits und Ingo Steinbach. Wichtig: Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur nach telefonischer Anmeldung möglich. © beigestellt

COLOUR CUPS
„GESUNDES“ START-UP. Nährstoffreiche Smoothie-Zutaten, mixfertig nach Hause geliefert. Das ist das Konzept des Start-ups Colour Cups. Frische und schonend verarbeitete Früchte, Nüsse und Samen zaubern im Handumdrehen leckere Smoothies und Bowls. Dabei setzen die Gründer Ulrike Schwab und Johannes Meinte auf regionale und nachhaltige Produktion. Die Colour Cups gibt es jetzt auch im gleichnamigen Lokal im 7. Bezirk, wo die Gäste die vitaminreichen Produkte genießen und sich von der Philosophie überzeugen lassen können. colourcups.at © beigestellt

ALBIN DENK
PORZELLAN & MEHR. Seit 1702 hat sich das Wiener Unternehmen Albin Denk den Trends und Traditionen großer Tischkulturen verschrieben. Als ehemaliger k.u.k. Hoflieferant setzt das älteste Porzellangeschäft in Wien auf die 8 Symbiose aus Tradition und Zeitgeist. Mit dem Umzug in die Bräunerstraße 3 schlägt Albin Denk ein neues Kapitel auf. „Es war mir wichtig, eine Symbiose aus Tradition und Moderne zu schaffen“, sagt Martina Lillie, Inhaberin und Geschäftsführerin in vierter Generation. Speziell für das Weihnachtsfest warten schöne Geschenkideen rund um den Tisch und das Tafeln. albindenk.at © beigestellt

GABARAGE
FÜR PINK RIBON! Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen mit den "Pink Ribbon"-MNS-Masken, die Gabarage produziert. Die Masken inklusive Stoffbeutel sind in limitierter Stückzahl um € 29,- erhältlich. Der Reinerlös geht zu gleichen Teilen an gabarage upcycling design für die Beschäftigung von ehemals suchtkranken Menschen, die auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden, und an die Österreichische Krebshilfe. www.gabarage.at/online-shop/ © beigestellt

GESCHENKSTOFF
PAPIER WAR GESTERN. Moderatorin Regina Preloznik und ihre Tochter, Betriebswirtin Raina Rumler, nutzten den Lockdown kreativ und entwickelten den Geschenksto als nachhaltige, immer wieder verwendbare Alternative zum herkömmlichen – meist sehr kurzlebigen – Geschenkpapier. Aus natürlichen Materialien hergestellt, gibt‘s den Geschenksto in verschiedenen Größen, Farben und Designs. geschenksto.at © beigestellt

HEU-UNTERBETTEN
GESÜNDER SCHLAFEN. Weil sie selbst oft Rückenschmerzen hatte, entwickelte Heidemarie Haselböck aus dem Waldviertel Unterbetten aus Heu. Die positive Wirkung stellte sich prompt ein – und die Bäuerin machte daraus ein Business. Heute sind die Heu-Unterbetten, für deren Herstellung nur das Beste aus der Natur verwendet wird, und die u. a. schlaf- und durchblutungsför- dernd wirken, weit über die Grenzen Österreichs gefragt – ebenso wie viele weitere Produkte, die Haselböck entwickelt hat. heuunterbetten.at © beigestellt

ZWEIGSTELLE
BLUMEN PER FLORADL. Ob zum großen Anlass oder als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – über einen duftenden Blumenstrauß freut sich wohl jeder. Erst recht dann, wenn dieser ökologisch nachhaltig geliefert wird. Die Zweigstelle überbringt orale Grüße ab sofort umweltschonend mit dem Floradl – für den fachgerechten Transport wurden eigene Transportboxen konzipiert. Einfach einen Tag vorher unter atelier@zweigstelle.com den gewünschten Strauß bestellen, und am nächsten Tag wird das Bouquet CO2-neutral zugestellt. zweigstelle.com © beigestellt

KOMOLKA
DAS STOFF-ELDORADO. Vom Bouclésto klassiker fürs chice Kostüm über Baumwolle für die Basic-Bluse bis zur paillettenbesetzten Seide fürs Abenddress – bei Komolka gibt‘s alles, was das (Hobby-)Schneiderinnen-Herz begehrt, inklusive Schnitt- und Zubehörabteilung. Kein Wunder, dass Kundinnen von weit und breit in die Zentrale in der Mariahilfer Straße und in die Filiale Favoriten pilgern. Der Familienbetrieb bietet eine enorme Auswahl an Stoffen aller Farben, Muster und Qualitäten – und auch Deko-Materialien für jeden Anlass. komolka.at © beigestellt

LOOOPS KERZENMANUFAKTUR
DER SINNLICHE DUFT DER NATUR. Vor beinahe sechs Jahren hatten Julia Schliefsteiner und Markus Niederfriniger die zündende Idee, die feinen Düfte ihrer Heimat nahe Salzburg einzufangen und in Form hochwertiger, per Hand gefertigter Kerzen greif-, riech- und fühlbar zu machen. Mittlerweile werden in der charmanten Manufaktur nicht nur Kerzen, sondern auch Duftsprays und Duftwachs-Kameen in feinster Handarbeit – und frei von Paraffin und synthetischen Duftstoffen – erzeugt. Die Produkte sind im ausgewählten Fachhandel und im Onlineshop erhältlich. looopskerzen.at © beigestellt

MANGOLDS
GRÜNER LEBEN. Als Veggie- und Bio-Restaurant im Herzen der Steiermark gegründet, begeistert das Grazer Unternehmen heute mit einem ganzheitlichen Lifestyle-Sortiment. Mit seinem Onlineshop hat es sich Mangolds etwa zur Aufgabe gemacht, Frauen auf ihrem ganz persönlichen Weg zu einem erfüllten, nachhaltigen Leben zu begleiten. „Gutes für Körper, Geist und Seele“ lautet das Credo von Julia Pengg, Inhaberin von Mangolds. Von der überzeugenden Naturkosmetik bis hin zum Fairtrade-Schmucklabel und zu coolen Yoga- Accessoires – alles auf mangolds.com
© beigestellt

WOHNEN MIT STIL & CHARME
Mit viel Liebe zum Detail offeriert die Wohlfühl-Oase im Herzen Döblings edle Kleinmöbel, Wohnaccessoires, coole Tischdekorationen, Gastgeschenke und vieles mehr. Dazu bietet Inneneinrichterin Eveline Christoffer Farb- und Wohnberatungen an, die Ihr Zuhause im Handumdrehen verschönern. Wie etwa mit den erlesenen Wandfarben der englischen Manufaktur Farrow&Ball. Must-Haves: Der „Wunsch- Sessel“ – in heimischer Handarbeit nach Maß gefertigt. Oder BRUNO-Boxspringbetten, für die der WunschRaum als exklusiver Österreich-Schauraum-Partner fungiert. Toll für Garten und Terrasse: gemütliche Ikoonz-Loungemöbel sowie hippe Outdoor-Teppiche von Nanimarquina. Top! www.wunschraum.wien © Stefan Joham

STÖGER BUCH & STÖGER OFFICE
Das traditionelle Buchgeschäft "Stöger Buch" bietet einen Online-Buchshop rund um die Uhr an. "Stöger Office" bietet einen Online-Fachmarkt für allerlei rund um das perfekt ausgestattete Home-Office. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

BUCH- UND PAPIERHANDLUNG SPAZIERER
Die kleine, feine familiengeführte Buchhandlung Spazierer aus dem Waldviertel bietet ein riesiges Sortiment an spannender Buch- & E-Paper-Lektüre, die für die ganze Familie passenden Lesestoff bietet. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

AMAZING YOGA
© Gasteinertal TourismusGmbH Marktl Photography-9
MORAWA
Alles, was das LeserInnen-Herz begehrt, das gibt es selbst in Zeiten geschlossener Buchhandlungen rund um die Uhr bei der österreichischen Buchhandlung Morawa. Hier geht es zum Beitrag!
©Reinhard Oehner

HOT YOGA VIENNA
© beigestellt

WE ARE FLOWERGIRLS
We Are Flowergirls hat sich auf der Plattform supportyourlocals.at und zusammen-leiwand.at mit anderen Wiener Brands zusammengetan um sich gegenseitig zu unterstützen. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

FABER CITY STORE
Zweirad-Marktführer Faber bietet im Flagshipstore auf der Praterstraße Italo-Lifestyle in bester City-Lage faber.at
©beigestellt

STEINER1888
Ob beim romantischen Abend auf der Terrasse, beim Spaziergang oder Picknick: Wenn es kühler wird, halten die hochwertigen Wolldecken – zum Großteil aus der Wolle heimischer Schafe regional und nachhaltig produziert – von Steiner1888 herrlich warm. steiner1888.com
© beigestellt

Fine Ladies of Wine
Bei einem ausgelassenen Mädelsabend darf natürlich ein gutes Gläschen Wein nicht fehlen – warum also nicht gleich eine „Fine Ladies of Wine“-Botschafterin für eine Verkostung nach Hause einladen und die besten Tropfen dann direkt vor Ort bestellen. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sich selbst zur Wein-botschafterin ausbilden lassen. Go with the FLOW! fineladiesofwine.at
© Martina Berger

DER GESCHMACK ITALIENS
MADE IN ITALY. Hauchdünn geschnittener Prosciutto, handgemachte Pasta oder monatelang gereifter Parmesan – wer auch nach dem Urlaub von Italo-Spezialitäten nicht genug kriegen kann, für den gibt es in Wien eine neue Adresse: Bei „Flotte Biene“ findet man alles, was man fürs Dolce Vita braucht. Mehr Infos auf flottebiene.wien
© Lechner

FOOD-SAVER: GEMÜSE MIT CHARAKTER
Zu klein, zu dünn, zu krumm – Gemüse mit optischem Makel wird im Handel gerne aussortiert und gilt als unverkäuflich. Nicht so bei „Mangolds“: Hier verarbeitet man gerade dieses Gemüse zu veganen Dips und Burger-Saucen. Drei Food Saver-Sorten sind bereits erhältlich – more to come! Jetzt bestellen unter mangolds.com
WÜRZIG. Drei Veggie-Sorten: Hot Jalapeño Salsa, Magic BBQ Sauce und Steirisches Ajvar um € 5,90.
© Lex Karelly

KASNUDL GOES VIENNA
Feels like Kasnudl-Heaven. Mit der Verlegung des Manufaktur-Standorts in die Seestadt Aspern sind wir jetzt näher dran an der Kärtner-Spezialität – und können sie in der Pick-up-Station sogar selbst abholen. Jetzt muss man sich bei den 30 Variationen nur noch entscheiden... Alle Kasnudln gibts auf kasnudl.com
© beigestellt

VIELFALT. Ob Dinkel- oder Weizenmehl, süß oder pikant – es gibt für jeden Geschmack die passende Kasnudl.
© beigestellt

LANDKIND
Eine wunderbare Symbiose aus Genuss und Nachhaltigkeit gibt es beim LANDKIND am Schwendermarkt heiß serviert. Ob Lebensmittel & Delikatessen direkt vom Bauernladen oder hochwertige Küche zum Genießen – es wird auf jeden Fall eine Gaumenfreude. Auf dem Sprung kann man sich heimisches Bio-Obst und Gemüse, Milch- und Fleischprodukte und diverse Naschereien für zu Hause mitnehmen, täglich frische Speisen gibt es beim LANDKIND momentan auch zum Abholen, eine Vorbestellung ist nicht notwendig! Über landkind.wien. © beigestellt

HEISS & SÜSS
Heiss & Süß ist darauf spezialisiert, handwerkliche Premium-Konditoreiprodukte an die besten Häuser in ganz Österreich zu liefern. Durch Handarbeit heben Sie sich von industriellen Produktionen ab. Der Mehlspeis-Bruch, also Produkte mit Schönheitsfehlern oder Abschnitte, darf in den Ab-Werksverkauf, wo die süße Ware günstig für jeden Kunden zu beziehen ist, ob frisch oder tiefgekühlt. Einen Besuch ist es auf jeden Fall wert! Über heissundsuess.at/ backstube. © beigestellt

EDEL, SÜSS & FEIN.
Seit drei Jahren ist Cakeart, das Konditor-Studio im 21. Bezirk nun Angelika Stöckl’s größter Stolz – mittlerweile verwöhnt die Powerfrau ihre Kundschaft gemeinsam mit ihrer Tochter. Feinste Torten, Pralinen, Desserts und Plundergebäck gibt es selbstverständlich auch auf Bestellung ganz bequem zum Abholen. Wer selbst einmal Hand anlegen möchte, kann einen der zahlreichen Torten-, Dessert- und Pralinenkurse besuchen, in denen Anfänger und Profis gleichermaßen Tipps und Tricks des meisterlichen Konditorhandwerks erlernen können. Auch der berühmte Makronen-Backkurs ist ein tolles Erlebnis mit Genussfaktor! Über cakeart.at. © beigestellt

GURKERL.AT
Ganz unter dem Motto „Alles was du brauchst, bringen wir frisch und schnell zu dir.“ überzeugt CEO Maurice Beurskens mit dem Onlinelebensmittelgeschäft mit BioLeckereien auf ganzer Linie. Was das Herz begehrt, wird innerhalb von drei Stunden auf möglichst kurzen Transportwegen direkt nach Hause geliefert. Das Sortiment mit 7500 Produkten sprengt den bisherigen Rahmen im Onlinehandel. Neben den nachhaltigen Frischwaren können die Kunden auch aus zahlreichen Kosmetikartikeln für den gesamten Wochenbedarf wählen. Über gurkerl.at. © beigestellt

CASA DELIZIA
„Una storia d’amore e di passione, della famiglia e l’anima.“ Diesen Gedanken nahmen sich das motivierte Mutter-Sohn-Gespann für ihre kulinarische Wohlfühloase zum Vorbild. Mitten im hektischen Zentrum von Wien können Liebhaber der Gaumenfreude Spezialitäten von italienischen Familienbetrieben genießen. Darunter beispielsweise Prosciutto, Wildschweinsalami, Teigwaren und feine Weine. Hoffentlich dürfen wir Prosecco, Cocktails und vermutlich einen der besten Espressi oder Capuccini der Stadt bald wieder im kleinen Schanigarten genießen. Über casadelizia.com. © beigestellt

ORIGINAL WIENER PUNSCHKRAPFEN
ROSA LIEBLINGE. Wer kann da schon widerstehen? Wer die 4x4x4 cm großen Original Wiener Punschkrapfen einmal gekostet hat, verliebt sich sofort in diese leckere Spezialität aus lockerem Teig, köstlicher Marmelade und der dünnen Punschglasur. Kein Wunder, dass sie bei Naschkatzen und Freunden Wiener Backtradition Kultstatus genießen. Gibt‘s mit oder ohne Alkohol, hergestellt aus natürlichen Zutaten und frei von Konservierungsmitteln. Das ideale Geschenk im Holzkistchen, nicht nur zu Weihnachten! Online bestellen auf wienerpunschkrapfen.com. © beigestellt

SACHERTORTE ZUM MITNEHMEN
SÜSSER DRIVE IN. Damit man auch in Zeiten des Social Distancings nicht auf lukullische Freuden verzichten muss, hat das Hotel Sacher die Haltezone vor dem ehrwürdigen Haus kurzerhand zum Drive-in umfunktioniert. Hier können Autofahrer die Original Sacher-Torte täglich von 8 bis 19 Uhr bestellen und sich die Mehlspeise auch gleich mit nachhause nehmen. Für Fußgänger gilt der kontaktlose Service natürlich auch! Mehr Infos auf sacher.com. © beigestellt

CAKEART
KLEINE, FEINE KONDITOREI. Vor drei Jahren startete Konditormeisterin Angelika Stöckl (o. r.) mit „Cakeart“, mittlerweile hat sich das kleine, feine Unternehmen in Wien und Umgebung einen Namen gemacht. Süßes in Form von Torten, Desserts, Pralinen und Plundergebäck wird auf Wunsch frisch gemacht und kann abgeholt oder zugestellt werden. Natürlich gibt‘s auch vorweihnachtliche Angebote wie Pralinen-Adventskalender und Weihnachtskekse in den verschiedensten handgemachten Varianten. Übrigens: „Cakeart“ hält auch Torten-, Dessert- und Pralinen-Kurse für Hobby- und ProfibäckerInnen ab. Tipp: einen Gutschein für einen Kurs verschenken! Alle Infos auf www.cakeart.at © beigestellt

GURKERL
MARKTFRISCH AUS DEM NETZ. Soeben hat Österreichs größter Online-Markt mit Fokus auf Regionalität und Frische eröffnet. Ab sofort kann man sich von erstklassigen Lebensmitteln bis hin zu hautfreundlichen Kosmetika sämtliche Produkte für den Wocheneinkauf einfach und sicher online bestellen. Nach spätestens drei Stunden hat man das Gewünschte dann direkt vor der Wohnungstür. Insgesamt umfasst das Portfolio zu Beginn mehr als 7.500 Artikel. Alle Infos auf gurkerl.at. © beigestellt

ANDAZ VIENNA AM BELVEDERE – „EUGEN21“
MODERN AUSTRIAN WIRTSHAUS. Das bewegte Leben seines progressiven Impresarios Prinz Eugen von Savoyen kulinarisch in die Jetztzeit zu transferieren – das ist das Anliegen des entspannten Restaurants „Eugen21“ im „Andaz Vienna“. Chef de Cuisine Richard Leitner setzt auf moderne und klassische Wirtshausküche aus vorrangig lokalen und saisonalen Zutaten und transferiert die Rezepte gekonnt ins Hier & Jetzt. Den herrlich knusprigen BOA-Schweinsbraten à la Prinz Eugen mit Pfefferoni-Kraut, Semmel-Tarte und Marillenjus, der hier täglich frisch serviert wird, muss man einfach probiert haben. Und dazu ein eigens in Kooperation mit Ottakringer gebrautes Andaz Lager! www.restaurant-eugen21.at © beigestellt

GESUND & KÖSTLICH
Elena ist da, wo Sie sind! Auf Galaevents, auf Firmenfeiern oder überall, wo es etwas zu feiern gibt. Unter dem Motto „Biologisch, regional, simpel & schlicht – das bin ich“ liefert die Kreative Fingerfood mit Biss. Neben dem Event-Catering betreibt die Köchin aus Leidenschaft einen Store in der Prater- straße 16. Dort gibt‘s u.a. die unglaublich leckeren Buddha Bowls, die sich jeder nach Lust und Laune aus vielerlei Zutaten zusammenstellen kann. Healthy Food mit Suchtgefahr! elenas.organic und buddhabowls.at © Anna Lakatos

PAUL & VITOS
NEUER HOTSPOT AM PETERSPLATZ. Mediterranes Savoir-vivre, kosmopolitische Leichtigkeit und eine reichhaltige Auswahl regionaler urbaner Spezialitäten, die sich – dank großer und kleiner Portionen – zum genüsslichen Durch- kosten eignen. Eva Wukonigg (o.), Ehefrau des Engländer-Cafetiers Christian Wukonigg, hat mit ihrer (übrigens nach ihren Zwillingssöhnen benannten) Essbar „Paul & Vitos“ einen stilvollen Hotspot im Herzen Wiens geschaffen. On top lädt eine beheiz- und überdachbare, rundum abgedichtete Terrasse zum ganzjährigen Genießen & Chillen ein. paulundvitos.wien © beigestellt

HEU & GABEL
BIO-FEINKOST AUS DER REGION. Seit Kurzem gibt es am Meidlinger Markt einen neuen, ganz auf biologische Produkte ausgerichteten Feinkostladen mit integriertem Stadtheurigen. „Heu & Gabel“ heißt das von Katharina & Mario Schinner-Krendl geführte lukullische Kleinod, in dem ein üppiges saisonales Angebot vorherrscht. Wie wäre es z. B. mit Bio-Pastrami, Bio-Eis, Bio-Bier oder Bio-Bergkäse? Beim Stadtheurigen gibt‘s ganztägig Speisen, die aus dem Feinkost-Sortiment zusammengestellt werden. heuundgabel.at
© beigestellt

LEKWA HIMMEL
MARMELADE & MEHR. Agenturchefin Elisabeth Kallinger-Iser kocht leidenschaftlich gern Marmelade (im burgenländischen Dialekt „Lekwa“) ein. Dieses Hobby hat sie perfektioniert und ihre himmlischen Köstlichkeiten gibt‘s nun auch zu kaufen. Ob Birne, Beeren, Kriacherl oder Kirsche – verwendet werden nur regionale, biologische und saisonale Früchte. Besonders empfehlenswert ist auch der Paprikaaufstrich! www.lekwa-himmel.at
© beigestellt

Cooking mit Palla
Die Wienerin Alexandra Palla kennt man als Food-Blog-Pionierin. Doch das ist mittlerweile nur noch Nebensache, auch, weil die Wienerin die Zeit für ihr Kochbuch brauchte: ihr neuestes heißt „Meine Sommer Frische Küche“. Das Kochbuch, ein Schneidebrett und ihre Slow Fashion Kollektion (in cooler Geschirrtuch-Optik) sind aktuell bei den Österreichischen Werkstätten zu finden. © beigestellt

LAUTER SÜSSE SACHEN
Schon der Name klingt wie die Adresse des Schlaraffenlandes – und in der „Kekswerkstatt Zuckerkringel“
in der Wiener Gentzgasse werden tatsächlich die süßesten Träume wahr. Hier gibt‘s nicht nur (Designer-) Kekse und Torten zu kaufen, sondern bei den „Kekserlpartys“ können Groß und Klein auch selbst backen – nach alten Rezepten der Oma. Tipp: Im Café Kuchen und Bio-Kaffee probieren! zuckerkringel.at © beigestellt

BUNT & G´SUND
„Wenn der Prophet nicht zum Berg will, muss der Berg zum Propheten“. Dieser Satz hat gerade in Zeiten von Corona Hochkonjunktur. Ganz besonders, wenn es um WIRKLICH frisches Obst & Gemüse geht. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

JUCIE FACTORY
Juice Factory startet Lieferservice in Wien. Außerdem gibt es 2 Juice Rezepte als Immun-Booster für zu Hause. Hier geht es zum Beitrag!
Foto: v.l.n.r.: die Gründer Roman Dudeschek, Victoria Rieder, MSc., Mag. Clemens Rieder ©Imre Antal

WEITERE LOKALE
Regionale Lebensmittelhersteller & Restaurantbetriebe sind derzeit auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen. Unterstützen Sie jetzt in der Krise Ihr Lieblingslokal oder den Lebensmittelhersteller Ihres Vertrauens. Hier geht's zum Beitrag!

POPPY‘S
CHIC & NACHHALTIG. Mit der Eröffnung ihres Shops „Poppy‘s“ in Wien-Leopoldstadt hat sich Katharina Mautner Markhof einen Traum erfüllt. In ihrem Familienalltag setzt die Dreifach-Mama schon lange auf Nachhaltigkeit, jetzt bietet sie in ihrem Store in der Hollandstraße 18 eine breite nachhaltige Produktpalette an – von der entzückenden Kinderkleidung bis zum umweltverträglichen Nagellack. Plus: die gemütliche Kaffeebar. Hinschauen! poppys.at © beigestellt

PONY & KLEID
MINIMODE MIT HERZ. Mitten im malerischen Franziskanerviertel in Wien findet sich in der Weihburggasse eines der charmantesten Kindergeschäfte der Stadt. Mode für die Kleinsten vom Babyalter bis zu acht Jahren von Topmarken wie Stei , sigikid, Hatley und Play up sowie kuschelige Plüschtiere lassen die Herzen höher schlagen. Mit dem entzückenden Shop in der ehemaligen Galerie hat sich ein fachkundiges Dreier-Team einen langgehegten Wunsch erfüllt. pony-und-kleid.wien © beigestellt

LA SCHACHTULA
BESONDERE GESHENKE. Wer auf der Suche nach einem ganz speziellen Geschenk ist, sollte unbedingt in LA SCHACHTULA vorbeischauen! Denn das Sortiment reicht von kuscheligen Stoffhasen über süße Babyrasseln und innovative Luftballon-Hüllen bis hin zu praktischen Beauty-Taschen und feiner Bettwäsche. Besondere Schmuckstücke sind auch die detailverliebten Geschirr- und Handtücher. LA SCHACHTULA gibt‘s ab sofort nicht nur in der Kettenbrückengasse 6, sondern auch in der Innenstadt: der neue Shop ist in der Weihburggasse 3. www.laschachtula.at© beigestellt

MASKEE.ME
HIPPE MASKEN DESIGNEN AUF KLICK. Ganz easy zum kreativen Mund-Nasen-Schutz: Der Wiener Webshop maskee.me verbindet das Notwendige mit dem Schönen. Persönlich gestaltete Masken aus Bio-Baumwolle für Trendsetter, Message-Maker und Design-Lover. Ob Lieblingsmuster, spontaner Doodle, hochwertige Illustration oder lässiger Spruch – den Ideen werden bei der Maskengestaltung keine Grenzen gesetzt!
© beigestellt

PÄDAGOGISCH WERTVOLL
Im „Gschroppengschäft“ (Eigendefinition) beim Wiener Hauptbahnhof finden Kinder und Eltern alles, was Herzen höher schlagen lässt. Neben kreativen Spielsachen auch Slow Fashion heimischer und europäischer Labels – manches sogar aus der Favoritner Nachbarschaft – sowie feine Papeterie und vieles Nützliches mehr. Seit Kurzem auch mit Lieferservice! www.1100kind.com © beigestellt

FEMTIME
Lisa Krapinger hat einen Online Shop für Frauen entwickelt der diesen in der Lebensphase vor, während und kurz nach der Schwangerschaft perfekte Produkte anbietet. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

1100 KIND
Bei 1100 KIND findet man alles was Kinder- und Elternherzen höher schlagen lässt. Hier geht es zum Beitrag!
©beigestellt

PETITE MARIE
Das Kindermode-Label PETITE MARIE® präsentiert seine neue Capri-Kollektion und sorgt somit für einen Dolce-Vita Sommer auch zuhause. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

MEINE BUCHHANDLUNG WIEN
Der Online-Shop von " Meine Buchhandlung Wien" bietet rund um die Uhr eine tolle Auswahl an rund 2,5 Millionen Titel. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt

ME IN WIEN
Hol die gemütlichen Styles von „me in wien“ ganz einfach nach Hause. Ab sofort die hochwertigen Designs aus nachhaltigen Stoffen jederzeit und mit nur wenige Klicks von Zuhause aus bestellt werden. Hier geht's zum Beitrag!
© beigestellt