Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 19.06.2020

Wie stark bist du?

Das Internet ist um eine virale Challenge reicher - und diesmal geht's um was! Unter dem Hashtag #STRENGTHFORMUSCLES "liften" User symbolisch einen Butterwürfel. Der Hintergrund ist ernst. Die Bewegung kämpft dafür, Erwachsenen SMA-Patienten in Österreich die Behandlung mit einem lebenswichtigen Medikament zu ermöglichen.

Stell dir vor es gibt ein Heilmittel und niemand verabreicht es...

Spinale Muskelatrophie, kurz SMA, zählt in Österreich rund 300 Betroffene. Es handelt sich um einen Muskelschwund, der durch einen fortschreitenden Rückgang von motorischen Nervenzellen verursacht wird. Den Patienten fehlt die notwenidge Muskelkraft um selbstständige Bewegungen durchzuführen. Seit einer Weile gibt es jedoch ein Medikament, welches den Gesundheitszustand der Betroffenen stabilisieren, und sogar verbessern kann und dabei helfen kann, kräftiger und selbstständiger zu werden. Um das Leben der Patienten zu erhalten und ihre Lebenserwartungen zu erhöhen ist es notwendig, so bald wie möglich mit der Behandlung zu beginnen. Jedoch stellen sich Österreichs Krankenhäuser quer. Obwohl in Deutschlad bereits Erwachsene sowie Kinder erfolgreich mit dem Medikament namens Spinraza behandelt werden, lehnen österreichische Krankenhäuser die Behandlung von Erwachsenen mit der unwahren Begründung, es gebe nicht ausreichend Studien oder es hätte bei Erwachsenen zu viele Nebenwirkungen, ab. Selbst österreichische Tageszeitungen berichten mittlerweile fälschlicherweise darüber, und verleugnen die Wirkung des Medikamentes.

"Ich mach mich stark, damit SMA Patienten stärker werden!"

Um auf diese Missstände im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen und Sensibiltät für die Krankheit SMA zu generieren, haben Tina Holmes - SMA Betroffene - und Andi Pürzel - Bodybuilder und Inhaber des bekannten Fitnessstudios Intelligent Strength in Wien - die Social Media Plattform Strength for Muscles und die gleichnamige virale Challenge ins Leben gerufen. In nur 48 Stunden wurden rund 17.000 Menschen auf die Plattform aufmerksam, auch die Petition, die den Druck erhöhen soll, Erwachsene mit Spinraza zu behandeln, findet immer mehr Unterstützer.

Unterschreiben auch Sie und ermöglichen Sie den PatientInnen die lebenswichtige Behandlung! Hier geht's zur Petition!

Doch es braucht noch viel mehr Stimmen und Gesichter um den Druck zu erhöhen. Je mehr Videos, Shares und Unterschriften gesammelt werden können, desto höher ist die Chance, gemeinsam eine Veränderung zu bewirken.

Mitzumachen ist ganz einfach: Heben Sie symbolisch einen Butterwürfel oder ein anderes Gewicht von 250 Gramm, sprechen Sie den Satz "Ich mach mich stark damit SMA Patienten stärker werden", posten Sie es auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #strengthformuscles! Fühlen Sie sich nominiert!

Hier geht's zum Video der Strength for Muscles Bewegung!

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.